Fussball-Harz NEWS

Wenig Derbys – Gruppenphasen bei Samtgemeinde-Cup Schladen stehen.......
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.

Herzlichen Glückwunsch zum 58. Geburtstag.
Heiko Scholz *07.01.1966 in Görlitz.

Heiko ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. 
Derzeit gehört er dem Trainerstab von Dynamo Dresden an.

 HERZLICH WILLKOMMEN UND VIEL ERFOLG!
Lino Stanley Tempelmann* 2. Februar 1999 in Münche, Lino ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht seit Januar 2025 bei Eintracht Braunschweig unter Vertrag.
1. Bundesliga, 11 Spiele
2. Bundesliga, 89 Spiele und 7 Tore
Lino Tempelmann verstärkt die abstiegsgefährdete Eintracht. Beim Ligakonkurrenten von Schalke 04 erhofft sich der Mittelfeldspieler mehr Einsatzzeiten.
Fußball-Zweitligist Schalke 04 verleiht seinen Mittelfeldspieler Lino Tempelmann zum Ligakonkurrenten Eintracht Braunschweig. Dies teilte der Klub am Montag mit, Tempelmann wird bis zum Saisonende für die Niedersachsen auflaufen. Der Vertrag des 25-Jährigen bei S04 läuft noch bis Sommer 2026.
An der Hamburger Straße freut man sich über die Verstärkung. Benjamin Kessel, Sport-Geschäftsführer bei der Eintracht, wird in der Mitteilung des Vereins wie folgt zitiert: "Mit Lino Tempelmann verpflichten wir einen zentralen Mittelfeldspieler, der sowohl auf der Doppelsechs als auch der 8er-Position spielen kann."
Kessel zeigt sich überzeugt, dass der 25-Jährige der Eintracht mit seiner Erfahrung, seiner Ballsicherheit und seinen fußballerischen Lösungen helfen werde, die Mannschaft unter anderem im Spiel mit dem Ball deutlich zu verbessern.
Wird es eine Win-win-Situation?
Youri Mulder, Schalkes Direktor Profifußball, sagt zur Leihe: "Mit seiner beeindruckenden Einstellung hat sich Lino in der Hinrunde nach längerer Ausfallzeit stark ins Team zurückgekämpft. Zuletzt hatte er aber nur wenige Einsätze bei uns". Mulder betont zudem: "Er hat intern seinen Wunsch nach mehr Spielzeit nachvollziehbar hinterlegt. Wir haben gemeinsam eine sinnvolle Lösung für die Rückrunde gefunden."
Tempelmann war wegen einer Knieverletzung ausgefallen und in dieser Saison in fünf Spielen zum Einsatz gekommen. Beim Tabellenvorletzten aus Braunschweig erhofft er sich mehr Spielpraxis. Tempelmann sagt zu seinem Wechsel: "Ich hoffe, dass die Leihe eine Win-win-Situation für mich und die Eintracht sein wird. Ich will dabei mithelfen, dass wir gemeinsam die Klasse halten können."
Im vergangenen Jahr habe die Eintracht gezeigt, was mit einer guten Rückrunde erreicht werden kann: Die Braunschweiger hatten den Klassenerhalt nach einer starken Rückrunde noch geschafft. Tempelmann: "Ich bin überzeugt, dass wir das auch in diesem Jahr schaffen werden. Ich fühle mich sehr fit und möchte auf dem Platz zeigen, dass ich bereit bin." 

Trainingsauftakt: Leon Schroeder packt beim SSV Vorsfelde an....
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.


 Werders neuer Abwehr-Star - Kaboré kommt aus England vom Meister City
Issa Kaboré *12.05.2001
Premier League, 24 Spiele
Ligue 1, 53 Spiele und 1 Tor
Jupiler Pro League, 28 Spiele 
Werder Bremen hat Abwehrspieler Issa Kaboré vom englischen Meister Manchester City ausgeliehen. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, bleibt der 23-Jährige aus Burkina Faso bis zum Saisonende. Der Wechsel hat sich in den vergangenen Tagen abgezeichnet. Für die Bremer, die aktuell Tabellensiebter sind, ist es der erste Winter-Zugang. "Wegen eines bevorstehenden Wechsels von Olivier Deman und mit Blick auf den Ausfall von Felix Agu hat sich für uns hier kurzfristig die Möglichkeit ergeben, Issa bis Saisonende auszuleihen", sagte Profifußball-Leiter Peter Niemeyer laut Mitteilung. Der Belgier Deman wird bis zum Saisonende an Royal Antwerpen ausgeliehen, wie Werder später mitteilte. Er soll im Sommer zurückkehren. Verteidiger Kaboré war im vergangenen Sommer an Benfica Lissabon ausgeliehen, allerdings endete die Leihe schon zum Ende des vergangenen Jahres. Werder hatte bereits vor einem halben Jahr versucht, den 40-maligen Nationalspieler Burkina Fasos nach Bremen zu lotsen. "Issa ist technisch gut ausgebildet, körperlich robust und bringt auch eine gute Schnelligkeit mit", sagte Trainer Ole Werner. 

Fußball-Oberliga Niedersachsen

Großer Jubel beim Trainingsauftakt im Wolfsburger Schneetreiben. 
Lupo Martinis neuer Trainer Ludger Tusch ergreift schon im Rahmen seiner ersten Einheit Maßnahmen für die Stimmung im Team.
Der Schneefall im Laufe des Sonntags dürfte niemandem in der Region entgangen sein. Wer nicht auf die St ........ Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken

 Ruhe in Frieden lieber Stefan 


                     Fußballerin und Mutter Tabea Sellner - "Normal und gleichzeitig so besonders"
Im April ist Tabea Sellner vom VfL Wolfsburg Mutter geworden. Ihre Rückkehr auf den Platz gut fünf Monate später krönte die Stürmerin mit einem Tor.......
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.

WF Schaufenster 29.12.2024

Was für ein ASSIPACK!!! 

Eklat beim Einbecker-Cup: Schiedsrichter geschlagen, Polizei ermittelt gegen Sparta-Spieler......
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.


 Damit hat wohl niemand gerechnet: Obwohl Hannover 96 mit Trainer Leitl auf Aufstiegskurs liegt, entschloss sich der Zweitligist nun überraschend dazu, den Coach von seinen Aufgaben zu entbinden. Sein Nachfolger ist André Breitenreiter. 
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.


Halbes Dutzend von Göttingen 05 zum Einbecker-Cup-Start.
Zum ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.


 


SV Eintracht 1911 Osterwieck e.V.


+++ Vereinsturnier 2024 +++

Am Samstag steht unser traditionelles Vereinsturnier auf dem Plan. Um 15 Uhr stehen sich diverse Mannschaften aus Erster und Zweiter Mannschaft, den Alten Herren und vielen weiteren Teams gegenüber.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt  

Einbecker Brauhaus-Cup: Titel-Nachfolger der SVG Göttingen gesucht. Heute startet der 42. Brauhaus-Cup in der Göttinger S-Arena. 1100 Euro Preisgeld winken insgesamt......
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.


Der 1. FC Union Berlin wird die Bundesliga-Saison der Profimannschaft der Männer mit einem neuen Trainerteam fortsetzen. Bo Svensson und sein Team wurden am heutigen Freitag freigestellt.
"Nach eingehender Analyse des bisherigen Saisonverlaufs sind wir überzeugt, dass für eine Trendumkehr eine deutliche Veränderung notwendig ist. Wir haben uns daher entschieden, die Zusammenarbeit mit Bo Svensson, Babak Keyhanfar, Kristoffer Wichmann und Tijan Njie nicht fortzusetzen“, erklärt Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball Männer des 1. FC Union Berlin. „Wir bedanken uns bei Bo Svensson und seinem Team für die geleistete Arbeit und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg.“
Eine Entscheidung darüber, wer die Mannschaft ab 02.01.2025 auf die kommenden Aufgaben vorbereitet, fällt in den nächsten Tagen. Quelle: Verein 27.12.2024

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Was für ein tolles Zeitdokument! 


Brentford FC - Brighton & Hove 
26.12.2024
Manchester City – FC Everton 1:1 (1:1)
AFC Bournemouth – Crystal Palace 2:0 (0:0)
FC Chelsea – FC Fulham 1:2 (1:0)
Southampton – West Ham United 0:1 (0:0)
Newcastle United – Aston Villa 3:0 (1:0)
Nottingham Forest – Tottenham Hotspur 1:0 (1:0)
Wolverhampton – Manchester Utd. 2:0 (0:0)
FC Liverpool – Leicester City 3:1 (1:1)
Tabelle: NTV 


Premier League England 21.12.2024
Aston Villa – Manchester City 2:1 (1:0)
FC Brentford – Nottingham Forest 0:2 (0:1)
Ipswich Town – Newcastle Uited 0:4 (0:3)
West Ham United – Brighton & Hove 1:1 (0:0)
Crystal Palace – FC Arsenal 1:5 (1:3)
22.12.2024
Manchester United – Bournemouth 0:3 (0:1)
Leicester City – Wolverhampton 0:3 (0:3)
FC Everton – FC Chelsea 0:0 (0:0)
FC Fulham – Southampton 0:0 (0:0)
Tottenham H. – FC Liverpool 3:6 (1:3)

Eric Maxim Choupo-Moting * 23. März 1989 in Hamburg. Er ist ein kamerunisch-deutscher Fußballspieler. Er ist kamerunischer Nationalspieler und steht ab Januar 2025 bei den New York Red Bulls unter Vertrag.
1. Bundesliga, 292 Spiele und 64 Tore
Ligue 1, 31 Spiele und 6 Tore
Premier League, 30 Spile und 5 Tore
DFB-Pokal, 26 Spiele und 13 Tore
Deutscher wird sein Trainer - Ex-Bayern-Stürmer Choupo-Moting wechselt in die USA.
Beim FC Bayern München erhielt der Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting keinen neuen Vertrag mehr. Jetzt wechselt er in die USA zu einem deutschen Trainer. Der Transfer von Ex-Bayern-Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting in die USA ist offiziell. Die New York Red Bulls, trainiert vom deutschen Coach Sandro Schwarz, bestätigten die Verpflichtung des 35-Jährigen in den sozialen Medien. Choupo-Moting war seit dem Sommer vereinslos, nachdem sein Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängert worden war. Der gebürtige Hamburger blickt auf eine beeindruckende Karriere in der Bundesliga zurück, wo er unter anderem für den HSV, den 1. FC Nürnberg, Mainz 05 und Schalke 04 auflief. International sammelte der kamerunische Nationalspieler Erfahrungen bei Stoke City und Paris Saint-Germain. 
"Maxim ist ein starker Stürmer, der viel Erfahrung und Führungsstärke in unseren Klub bringen wird", sagte Sandro Schwarz über den Neuzugang. Die New York Red Bulls sind Teil des globalen Fußballnetzwerks des österreichischen Red-Bull-Konzerns, zu dem auch RB Leipzig und Red Bull Salzburg gehören.

Reger Kontakt zwischen dem WSV und Patrick Wimmer.
Da bildet auch Bezirksligist WSV Wendschott keine Ausnahme. Am 28. Dezember steigt die achte Auflage des Budenzaubers – und für die Gruppen ist Bundesligaprofi Patrick Wimmer vom VfL Wolfsburg verantwortlich. „Patrick wohnt in Wendschott, schaut ab und zu vorbei......
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.......


 Schwache Auftritte, Absturz auf Rang 17, Fan-Proteste: Für Daniel Scherning ist es die wahrscheinlich schwerste Zeit als Cheftrainer von Eintracht Braunschweig. Der 41-Jährige kämpft im Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg um seinen Verbleib beim Fußball-Zweitligisten, gibt sich aber optimistisch....... Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.


Stark Soul
STARK SOUL MASTERS 🟦 Gemeinsam mit @fc_einheit präsentieren wir am Samstag, den 4. Januar 2025, ab 16 Uhr das nächste hochklassige Herren-Hallenfußballturnier in Wernigerode! ⚽

➡️ Mit dabei sind:
@scgoettingen05 | @clubn39 | @scboreadresden | @sc1911heiligenstadt | @bw91bf | @svblauweisszorbau | @vfbkrieschow | @fc_einheit
📍 Stadtfeldhalle Wernigerode (Große Dammstraße 67, 38855 Wernigerode)
🎫 Tickets jetzt erhältlich (Einzeln oder im Bundle mit den STARK SOUL OLDIE MASTERS):
▪️ Geschäftsstelle FC Einheit Wernigerode (Rosa-Luxemburg-Straße 28c, 38855 Wernigerode)
▪️ Online: www.starksoul.com - Zur Abholung im Stark Soul Büro (Wernigeröder Straße 17, 38895 Derenburg)
Kommt vorbei und erlebt packende Spiele, spannende Momente und eine großartige Atmosphäre!



STARK SOUL KREIS MASTERS 🟦🟨 Wir präsentieren am Montag, den 30. Dezember 2024, ab 17 Uhr das nächste hochklassige Hallenfußballturnier in Wernigerode! ⚽
➡️ Mit dabei sind:@fsv_gruen_weiss_ilsenburg II | @fc_einheit II | @sv_darlingerode_druebeck | @sc1919heudeber | @lfcbraunschweig | @tsv09wasserleben | @tsv_zilly1911 | @germania.wernigerode II | SG Reddeber/Minsleben/Silstedt/Langeln II | @tsv1893langeln
🎫 Tickets sind an der Tageskasse erhältlich.
📍 Stadtfeldhalle Wernigerode (Große Dammstraße 67, 38855 Wernigerode)
Kommt vorbei und erlebt packende Spiele, spannende Momente und eine großartige Atmosphäre!




Stark Soul
STARK SOUL JUNIOR MASTERS 🟦

Gemeinsam mit @fc_einheit präsentieren wir am Samstag, den 4. Januar 2025, ab 10 Uhr das nächste hochklassige U13 Hallenfußballturnier in Wernigerode! ⚽
➡️ Mit dabei sind:
@jsgwernigerode | @wacker90_official | @goslarersc08 | @1fcm1965 | @vfbpeine_jugendtalentschmiede | @1.fc_lok_stendal | @hallescherfussballclub
🎫 Tickets sind an der Tageskasse erhältlich.
📍 Stadtfeldhalle Wernigerode (Große Dammstraße 67, 38855 Wernigerode)
Kommt vorbei und erlebt packende Spiele, spannende Momente und eine großartige Atmosphäre!


Am Sonntag, den 05. Januar 2025, verwandelt sich die Harzlandhalle in Ilsenburg erneut in den Schauplatz eines der hochkarätigsten Hallenfußballturniere der Region. Das 23. Ilsenburger Hallenmasters um den Thaller Cup verspricht packenden Hallenfußball, emotionale Duelle und einen spannenden Kampf um die begehrte Trophäe.
Datum: Sonntag, 05. Januar 2025 - Ort: Harzlandhalle Ilsenburg
Einlass: ab 13:00 Uhr - Anstoß: 14:00 Uhr
Das Hallenmasters hat sich in den vergangenen Jahren als Highlight des regionalen Hallenfußballs etabliert. Der FC Einheit Wernigerode reist als Titelverteidiger an, nachdem sie im letzten Turnier knapp den Gastgeber FSV Grün Weiss Ilsenburg im Finale besiegen konnten. Die Ilsenburger wiederum sind hochmotiviert, den Pokal in diesem Jahr vor heimischem Publikum zurückzuholen.
Neben den Favoriten FSV Grün Weiss Ilsenburg und FC Einheit Wernigerode könnten auch Teams wie der Blankenburger FV oder Germania Wernigerode für Überraschungen sorgen. Mit der TSG Bad Harzburg und dem SV Stahl Thale bereichern zwei Teams aus benachbarten Regionen das Teilnehmerfeld, während sich der SV Langenstein erstmals beim Hallenmasters präsentieren wird. 
Vorfreude garantiert
Das Turnier verspricht nicht nur sportliche Highlights, sondern auch beste Unterhaltung für die Zuschauer. Mit packenden Duellen, sehenswerten Toren und einer erstklassigen Organisation bietet das Ilsenburger Hallenmasters den perfekten Start ins neue Jahr für Fußballfans aus der Region.
Seien Sie dabei, wenn die Harzlandhalle zum Hexenkessel wird und die besten Teams um den Thaller Cup kämpfen. Der FSV Grün Weiss Ilsenburg freut sich auf zahlreiche Fans, die ihre Teams lautstark unterstützen und die einzigartige Atmosphäre dieses traditionsreichen Turniers genießen.

Kapitän Bicakcic stärkt dem Trainer den Rücken. Schlechte Stimmung in Braunschweig - aber Scherning baut auf den Zusammenhalt..... Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.


Herzlichen Glückwunsch zum Zweitligadebüt -
"EINERVONUNS" Linus Queisser  * 14.10.2003 in Bad Harzburg 
Jetzt geht`s los! Sein erstes Zweitligaspiel! 

15.12.2024
Eintracht Braunschweig - SV Elversberg 0:3 (0:0)

Braunschweig
Johansson - Ivanov , Bicakcic , Nikolaou - Ba , Di Michele Sanchez , Krauße , Kaufmann , Marie , Gomez - Philippe
Einwechslungen:
67. Polter für Marie
68. C. J. Conteh für Gomez
68. Bell Bell für Di Michele Sanchez
74. S. Köhler für Krauße
80. Queisser für Ba
Reservebank:
Grill (Tor), Ehlers, Jaeckel, Borsum
Trainer: Scherning
Bild: Eintracht Braunschweig

 Die Gegnerinnen der deutschen Nationalmannschaft bei der Frauen-EM 2025 in der Schweiz stehen fest. Das DFB-Team trifft auf Polen, Dänemark und Schweden.
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken .....

      Kästorf-Abschied: Palellas Spur führt in die Bezirksliga .....
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken



JSG Langelsheim Jugend-Fußball

17.12.2024 Die JSG Langelsheim ist der glückliche Gewinner
 der Aktion EDEKA-Dreamteam. 
Der Verein kann sich über einen hochwertigen Trikotsatz freuen.

Die JSG Langelsheim möchte sich besonders bei Herrn Plöger, dem Inhaber des Edeka-Marktes in Goslar, bedanken. Quelle: Verein.


 

Fußball-Zwischenbilanz, Trainer, Form, Absturz: Bei Vorsfelde lief‘s vogelwild .....
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken..


 

VfL-Frauen bei Olympique Lyon im "Revanche-Modus". Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg bestreiten heute ihr letztes Spiel in diesem Jahr. In der Champions League treten die Nied ....
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.


Eintracht Braunschweig hat am Sonntag den nächsten Rückschlag im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga erlitten. Die Mannschaft von Trainer Daniel Scherning unterlag der SV Elversberg mit 0:3 (0:0) und rutschte auf Rang 17 ab. Zum Video bitte auf das Bild klicken........


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

***Eintracht Braunschweig***
 "Macht mich sehr sprachlos" - PK nach
#EBSELV  

WF Schaufenster 15.12.2024

Hinter jedem Unternehmen steht eine Geschichte. Unsere war bisher alles andere als gewöhnlich. Wir sind mehr als einmal gestolpert und hingefallen, besonders in der Anfangszeit. Was uns als Team zusammengeschweißt und immer wieder dazu gebracht hat, aufzustehen, war der Wunsch, unsere Fähigkeiten zu perfektionieren und uns als Experten auf unserem Gebiet einen Namen zu machen. Selbst als gewachsenes und solides Unternehmen bilden wir uns immer noch weiter und lernen mit jeder neuen Herausforderung etwas Neues dazu. Und was es nicht alles noch zu lernen gibt!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Schade Frankfurt, aber tolles Spiel! 

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!  
Michael Grahe: Neue Herausforderung bei der FSV Schöningen .....

Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken! 



 


Das sind Helmstedts erste Jugendmeister der Hallensaison.
Herzlichen Glückwunsch! Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken! 


Analyse: Darum ist Wolfsburg plötzlich Europapokal-Kandidat.
Seit acht Pflichtspielen ist der Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg ungeschlagen. Das Team von Trainer Ralf Hasenhüttl grüßt vor dem Spiel am Fr......
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.  


Das Wetter am 12.12.2024 wird vom Fussball-Harz Partner.
"Fitness Shop Hamburg" präsentiert.

Heute ist es häufig erneut wolkenverhangen, im Bergland auch neblig-trübe. An den Alpen und teilweise im Umfeld des Schwarzwalds scheint am Vormittag aber auch schon die Sonne. Am Nachmittag lockern die Wolken ganz im Süden sowie im Umfeld der Mittelgebirge etwas häufiger auf. In der norddeutschen Tiefebene sind die Chancen auf Sonne gering, dort fällt zeitweise auch etwas Nieselregen. In einigen Mittelgebirgslagen herrscht leichter Dauerfrost, sonst liegen die Höchsttemperaturen zwischen 0 und 6 Grad mit den mildesten Werten in Ostfriesland. Der Wind weht überwiegend schwach oder kaum spürbar aus südöstlicher bis östlicher Richtung.

                             6:1! Jónsdóttir schießt Wolfsburg ins Champions-League-Viertelfinale

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben vorzeitig das Viertelfinale der Champions League erreicht. Am Mittwochabend setzten sich die "Wölfinnen" fulminant mit 6:1 (1:0) gegen die AS Rom durch und haben damit Platz zwei in..... Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken


Herzlichen Glückwunsch zum 86. Geburtstag - Onkel Uwe Klimaschefski * 11. Dezember 1938


Wolfsburgs Fußballerinnen gegen AS Rom: "Siegen oder fliegen"
Für die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg steht heute Abend in der Gruppenphase der Champions League gegen die AS Rom ein Endspiel u....... Ganzer Bericht, bitte auf das Bild klicken 


 Jens Härtel wird neuer Trainer bei Erzgebirge Aue
Stand: 11.12.2024 13:00 Uhr

Erzgebirge Aue hat einen Nachfolger für Pavel Dotchev gefunden. Mit Jens Härtel übernimmt ein echter Aufstiegsexperte das Trai.....
Für den ganzen  Bericht bitte auf das Bild klicken 


Ex GSCèr Hamudi Alawie - fast 200 Regionalliga Spiele und über 70 Tore auf dem Konto. Als Leitwolf zurück nach Goslar oder in die Weltauswahl nach Berßel? Wo landet der sehr erfahrene Torjäger Alawie?
Northeim, Bovenden und Göttingen: Ismail geht, Broscheit bleibt, 05 verlängert. Die letzten Partien in der Fußball-Landesliga im Kalenderjahr 2024 sind noch nicht gespielt, da basteln einige Klubs schon an der Zukunft...... 
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken. 



Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ex-GSCèr Kevin Pannewitz * 16. Oktober 1991 in Berlin.

Viel Erfolg Panne und liebe Grüße aus dem Harz!





 Dönertag bei Fussball-Harz Partner "Mirans Ocakbasi" - Döner für nur 3,49,-€ 


 Kann TSV 1893 Langeln den Lauf ausbauen?
Harzoberliga: SV Darlingerode/Drübeck – TSV 1893 Langeln (Sonntag, 14:00 Uhr)
Der TSV 1893 Langeln will die Erfolgsserie von drei Siegen bei SV Darlingerode/Drübeck ausbauen. Der SV Darlingerode/Drübeck dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch Blankenburger FV II zuletzt mit 5:1 abgefertigt. Am letzten Samstag holte der TSV 1893 Langeln drei Punkte gegen SV Eintracht Osterwieck II (4:0).
Der Defensivverbund des SV Darlingerode/Drübeck steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die passable Form der Mannschaft von Coach Mike Knobelsdorf belegen zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen. Die Defensive des TSV 1893 Langeln (neun Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Harzoberliga zu bieten hat. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für das Team von Trainer Ingolf Geßler dar. Besonderes Augenmerk sollte der SV Darlingerode/Drübeck auf die Offensive des Gasts legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Beide Mannschaften liegen mit 25 Punkten gleichauf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein. Die Vorzeichen deuten auf ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Fussball-Harz Aktuell, Regionalliga Nord - HIGHLIGHTS: Kickers vs. VfB Oldenburg
29.11.2024 - 19.00 Uhr, 21. Spieltag
Kickers Emden - VfB Oldenburg 1:1 (1:1)


Regionalliga Nord - „Bodenlos und pietätlos“ – Oldenburger Fans benehmen sich in Emden komplett daneben. Derbys haben ihre eigenen Gesetze, aber was die VfB-Fans beim Regionalligaspiel gegen Kickers Emden abgezogen haben, überschreitet alle Grenzen des Anstands. Eine histor..... Für den ganzen Bericht bitte einfach auf das Bild klicken. 

 
Ruhe in Frieden - Hennes Weisweiler
* 5. Dezem­ber 1919; † 5. Juli 1983

Weisweiler war ein deut­scher Fußball­spieler und -trainer. Unter der Ausbil­dungs­leitung von Sepp Herber­ger erwarb er als Spieler des 1. FC Köln im Winter 1947/48 die Trainer­lizenz. Von 1957 bis 1970 leitete er Lehr­gänge an der Deut­schen Sport­hoch­schule Köln zur Ausbil­dung von Fußball­lehrern. Durch seine Erfolge mit Borus­sia Mön­chen­glad­bach, mit denen er zwischen 1970 und 1975 drei Meisterschaften und je einmal den DFB-Pokal und den UEFA-Cup gewann, galt Weisweiler in jener Zeit als einer der besten Vereins­trainer welt­weit. Mit dem 1. FC Köln, dessen Maskott­chen und Wappen­tier, der Geiß­bock Hennes, seit 1950 nach Weiswei­ler be­nannt ist, feierte er 1977 den Gewinn des DFB-Pokals und im Jahr darauf mit dem Double den bis­lang größ­ten Erfolg der Vereins­ge­schichte. In der Schweiz feierte er im Juni 1983 mit dem Grass­hopper Club Zürich einen weiteren Double-Erfolg. 
Drei Wochen danach starb Weisweiler. 
Für ein tolles Erinnerungsvideo an Weisweiler,  bitte einfach 
auf das Bild klicken.

Herzlichen Glückwunsch zum 68. Geburtstag, Klaus Allofs * 5. Dezember 1956
1.Bundesliga, 424 Spiele und 177 Tore


 

Auswahlteam des NFV Kreises Nordharz mit guter Leistung beim Hallenturnier. 
Beim ersten Hallenturnier zum Ende des Jahres präsentierte sich die Junioren-Auswahlmannschaft des Jahrganges 2024 des NFV Kreises Nordharz in Eschershausen (Kreis Holzminden) über 12 Minuten pro Spiel gegen die Auswahlmannschaften der Kreise Hildesheim, Schaumburg, Hannover-West und Hannover-Süd/Ost (späterer Turniersieger) in einer 5-er Gruppe mit guten Leistungen.
In der weiteren Gruppe trafen die Vertretungen der Kreise Gifhorn, Holzminden, Hannover-Nord, Hameln/Pyrmont und Northeim/Einbeck aufeinander. Wie die hiesigen Auswahltrainer Bernd Hornig, Thomas Müller und Andreas Gottfried schilderten gab es im ersten Spiel einen 1:0 Erfolg gegen starke Hildesheimer, dann gegen Hannover-West einen 2:1 Sieg, gegen Hannover-Süd/Ost nach 1:0 Führung und drückender Überlegenheit „nur“ ein 1:1 Remis. „Durch die Konstellation der Gruppenspiele mussten wir gegen Schaumburg auf jeden Fall gewinnen, was uns mit einem klaren 3:0 Sieg gelang. Somit waren wir Gruppenerster mit 10 Punkten und 7:2 Toren vor Hannover-Süd/Ost mit 7 Punkten und 7:3 Toren. Hier schon in der Gruppenphase spielten wir ein tolles Turnier, vergaben aber leider etliche gute Torchancen, was sich im Halbfinale dann rächen sollte“, teilt Bernd Hornig mit. „Nach Beendigung der Gruppenspiele mussten wir gegen die Auswahl von Hameln/Pyrmont antreten und hatten in den ersten zwei Minuten drei 100% Torchancen, waren im gesamten Spiel die bessere Mannschaft und spielten nach weiteren zwei aussichtsvollen Chancen nur 0:0. Leider vergaben wir noch einen Strafstoß spielten somit um Platz drei. Hier in diesem Spiel gegen den Verlierer des anderen Halbfinales und Gruppensieger aus der anderen Gruppe (die hatten sämtliche Spiele gewonnen), waren wir wieder die bessere Mannschaft, mussten aber nach einer 1:0 Führung, einer weiteren Riesenchance zum 2:0 die Führung ausbauen. Zu unserem Leidwesen erhielten wir in den letzten zwei Minuten noch zwei Gegentore und belegten somit den 4. Platz. Trotzdem können wir als Trainerteam unseren Spielern keinen Vorwurf machen. Alle Spieler haben ein tolles Turnier gespielt, waren jederzeit hellwach, Zweikampfstark, zeigten eine gute Passgenauigkeit, hatten viel Tempo in den Aktionen und Kombinationen; einzig die ungenutzten 100%igen Torchancen waren unser kleines Manko“, endet Auswahltrainer Hornig.

Für den NFV Kreis Nordharz traten an:
Nilo Stolte (JSG Goslar), Sam Uhlemann (BV Germania Wolfenbüttel), Alexander Getmann, 1 Tor, (BV Germania Wolfenbüttel), Bennet Gomolka, 1 Tor, (JSG Goslar), Yann Gottfried, 3 Tore, (BV Germania Wolfenbüttel), Jonah Krause, 1 Tor, (JSG Seesen), Ramon Naust (BV Germania Wolfenbüttel), Milow Reichert (BV Germania Wolfenbüttel), Nuri Sadiku, 1 Tor, (FC Rot-Weiss Rhüden), Lionel Sevim (TSG Bad Harzburg), Ilay Gasi, 1 Tor, (BSC Acosta Braunschweig), Eneo Wenzel (JSG Destedt-Cremlingen).
Quelle: 
Hans-Heinrich Brandes, NFV Kreis Nordharz
Referat für Medienarbeit 

WF Schaufenster 01.12.2024

    Fußball-Landesliga - Konrad Vollbrecht macht in Lengede den Unterschied aus....
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken  


Bovender SV jubelt, Göttingen 05 verliert den Anschluss an die Spitze ....
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken 


Werder Bremen gewinnt Pokal-Krimi gegen Darmstadt 98 in Nachspielzeit ....
Für den ganzen Bericht und ein Video bitte auf das Bild klicken 


Fußball-Landesliga Braunschweig.  SSV Kästorf -  3:0! 
Gifhorns Nummer 1 überwintert als Zweiter 

 Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.

04.12.2024 DFB-Pokal: VfL Wolfsburg hofft gegen Hoffenheim auf Leipzig-"Schub"
In der Fußball-Bundesliga ist der VfL Wolfsburg seit fünf Spielen ohne Niederlage .....
Für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken.

 
Herzlichen Glückwunsch zum 59 Geburtstag,
Ulf Kirsten *4. Dezember 1965 in Riesa.

1990 - 2003, Bayer Leverkusen
Nur sechs Spieler trafen in der Bundesliga häufiger als er: Ulf Kirsten erzielte in seinen 350 BL-Spielen für Bayer 04 Leverkusen 182 Tore. Heute feiert der ehemalige Nationalspieler, der vorher lange für Dynamo Dresden kickte, seinen 59. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! 

 

Herzlichen Glückwunsch zum 71. Geburtstag, 
Hubertus Jozef Margaretha „Huub“ Stevens; 
* 29. November 1953 in Sittard, 
heute zu Sittard-Geleen, Niederlande. 
Huub ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär. 

 

Das Wetter am 29.11.2024 wird vom Fussball-Harz Partner
"Zurich Geschäftsstelle Kai Ehrlich" aus Bad Harzburg präsentiert.

Heute gibt es eine meist trockene Mischung aus Wolken, Nebel und Sonnenschein. Die Anteile mit Sonnenschein nehmen insbesondere im Westen und Südwesten im Tagesverlauf zu. Sonst dominieren eher die Wolken. Im Erzgebirge und im Bayerischen Wald sowie am östlichen Alpenrand fällt zunächst noch etwas Regen oder Schnee. Die Höchstwerte reichen von 1 Grad im Erzgebirge bis 8 Grad an der Nordsee. Der Wind weht meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Osten zunächst noch mäßig aus nordwestlicher Richtung 

 Qualifizierungsausschuss des NFV Kreises Nordharz 
konnte 15 neue Trainer ausbilden

Mit einem persönlichen Abschlussgespräch von 45 Minuten je Teilnehmer ist kürzlich der Ausbildungslehrgang zur Trainer-C-Lizenz Profil Jugend im NFV Kreis Nordharz zu Ende gegangen.
Insgesamt mussten die 15 Teilnehmer des Lehrgangs 80 Lehreinheiten im „Blended-Learning-Verfahren“ absolvieren, d.h. in Onlinephasen am Wohnort. Präsenztage beim FC Flachstöckheim und einer abschließenden Anwendungsphase beim Heimatverein komplettierten den Trainerlehrgang.
Die neue Ausbildungsordnung sieht keine Prüfungen mehr vor, sondern es müssen insgesamt sechs Leistungsnachweise von den Teilnehmern erbracht werden. In den Abschlussgesprächen reflektierten die Referenten Hans-Joachim Schmalstieg und Dirk Walter vom NFV Kreis Nordharz mit den Teilnehmern noch einmal sämtliche Leistungsnachweise mit Hinweisen und Empfehlungen an die neuen Trainer. Folgenden Sportkameraden konnte die C-Lizenz ausgehändigt werden:
Muhammed E. Atav (TSV Hallendorf), Jan Buchmann (FC Arminia Adersheim), Marius Caspary (SV Halchter), Mehmet Ünal Hidir (Yunus Emre Salzgitter), Matthias Hinz (ESV Wolfenbüttel), Sinan Hussein (TUS Marathon Hannover), Dennis Janke (SV Fümmelse), Torben Leiste (FC Viktoria Thiede), Dustin Meierdierks (TSV Eintracht Wolfshagen), Justin Neitzke (FC Viktoria Thiede), Can Akeem Özgür (TSV Hallendorf), Roger Röpke (SV Glückauf Gebhardshagen),  Andreas Schary (MTV Salzgitter-Lichtenberg) Yasin Senbecer (KSV Vahdet Salzgitter), Andrej Tetera (MTV Salzgitter-Lichtenberg).
Bildunterschrift:
Die Fotoaufnahme zeigt den Lehrgangsleiter und Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses Hans-Joachim Schmalstieg (rechts) mit den neuen C-Lizenz-Trainern.
Quelle: Hans-Heinrich Brandes
NFV Kreis Nordharz, Referat für Medienarbeit 

 Jugendfußball - Fast 80 Minuten Unterzahl – VfB Peine gewinnt dennoch in Salzgitter....... 
Für den ganzen Bericht, bitte auf das Bild klicken


Das Wetter am 28.11.2024 wir vom Fussball-Harz Partner
"Hanse Merkur Agentur Funda Sener" aus Seesen präsentiert.

Stürmisches Wetter herrscht am Donnerstag vor allem im Norden sowie im Osten Deutschlands und vor allem dort regnet es aus dichten Wolken auch immer wieder. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 600 und 800 Metern, kann in kräftigeren Schauern aber auch mal weiter runter gezogen werden, dann sind auch knapp unter 500 Meter Schneeflocken dabei. Schnee wird auch in Süddeutschland im Tagesverlauf ein Thema: Die Kaltfront von TELSE erreicht die Alpen und so wird speziell am Alpenrand aus dem Regen immer öfter Schnee, und das bis in die Tallagen. Von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis später auch in den Süden hinein sind längere freundliche Phasen dabei und Schauer wirklich selten. Wir erwarten Höchsttemperaturen von 4°C im Erzgebirge, 5°C in Hochfranken und bis zu 12°C schon am Vormittag am Oberrhein. Im Süden wird es im Tagesverlauf kälter, nicht wärmer. Der Wind bleibt am Donnerstag im Osten und Norden Thema: Er weht frisch mit stürmischen Böen, teilweise mit Sturmböen bis 88 km/h. Im Bergland (Harz, Erzgebirge, Thüringer Wald) gibt es Böen von 100 bis 130 km/h. Im Süden und Westen ist der Wind schwächer, weht dort oft nur mäßig mit aber immer noch mit starken bis steifen Böen von bis zu 60 km/h. Im Laufe des Nachmittages und dann vor allem des Abend flaut der Wind ab. Der Wind kommt meistens aus westlichen, im Norden und Osten bald aber immer mehr aus nördlichen Richtungen.

 Läuft die Hillerser Tormaschine auch gegen Wilsche auf Hochtouren?  Der TSV befindet sich in der Fußball-Bezirksliga 1 derzeit im Flow. So begründet Trainer Julian Wildemann das Formhoch.

7:1 beim SV GW Calberlah, 2:1 gegen den TSV Hehling....
Für den ganzrn Bericht, bitte auf ds Bild klicken.


 Tor-Duo der SVG Göttingen nicht zu stoppen. Während sich die Fußball-Kreisligen bereits in die Winterpause verabschiedet haben, fand auf Bezirksebene nur ein........ 
zum ganzen Bericht, bitte auf das Bild klicken.


24.11.2024 - Bezirksliga Braunschweig 3
TSG Bad Harzburg – SC Gitter 3:4 (0:1)

Im Spiel der TSG Bad Harzburg gegen den SC gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von Gitter. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die TSG hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden. Jannis Rost versenkte die Kugel zum 1:0 (39.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der SC Gitter, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Marcel Schaare ließ sich in der 46. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die TSG Bad Harzburg. In der Halbzeitpause änderte Kenneth Schuller das Personal und brachte Nico Martinato und Fabian Bartels mit einem Doppelwechsel für Oliver Müller und Maiko Käthner auf den Platz. Ben Peinemann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den SC ein (47.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Schaare bereits wenig später besorgte (48.). Durchsetzungsstark zeigte sich der SC Gitter, als Pascal Hilse (66.) und Julian Ahrens (72.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Kurz vor Ultimo war noch Slavcho Angelov Uzunov zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der TSG verantwortlich (85.). Dustin Günther nahm mit der Einwechslung von Joel Luca Gomzi das Tempo raus, Lauritz Hecker verließ den Platz (180.). Die 3:4-Heimniederlage der TSG Bad Harzburg war Realität, als Referee Normen Meyer die Partie letztendlich abpfiff. Neun Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat Bad Harzburg derzeit auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der Gastgeber ungeschlagen ist.  Der SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SC Gitter nun schon elf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte.


SG Wolfshagen/Lautenthal beendet die Sieglos-Serie!
24.11.2024 - 1. Nordharzklasse Staffel 1
 SG Wolfshagen/Lautenthal – TSV Immenrode, 5:0 (2:0)

Der TSV Immenrode machte im Kellerduell gegen SG Wolfshagen/Lautenthal eine schlechte Figur und verlor mit 0:5. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Wolfshagen/Lautenthal wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Sieg des Teams von Thomas Müller bei TSV Immenrode geendet.
Lars Müller brachte den TSV Immenrode in der siebten Minute ins Hintertreffen. In der 19. Minute brachte Tobias Hermann das Netz für SG Wolfshagen/Lautenthal zum Zappeln. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. SG Wolfshagen/Lautenthal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Wolfshagen/Lautenthal. Faruk Eliacik ersetzte Jean-Pierre Heyroth, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 47. Minute legte Manuel Fiebig zum 3:0 zugunsten von SG Wolfshagen/Lautenthal nach. Hermann beseitigte mit seinen Toren (68./86.) die letzten Zweifel am Sieg von SG Wolfshagen/Lautenthal. Letztlich hat der TSV Immenrode den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SG Wolfshagen/Lautenthal, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Nach dem errungenen Dreier hat SG Wolfshagen/Lautenthal Position zehn der 1. Nordharzklasse Staffel 1 inne. In dieser Saison sammelte SG Wolfshagen/Lautenthal bisher drei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte SG Wolfshagen/Lautenthal endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit 86 Gegentreffern ist der TSV Immenrode die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Mannschaft von Juergen Pavone weiter im Schlamassel. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Vom Glück verfolgt war der TSV Immenrode in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
SG Wolfshagen/Lautenthal gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei MTV Bornhausen ab. Der TSV Immenrode verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei TSG Wildemann wieder gefordert.

24.11.204, 1. Nordharzklasse Staffel 1
 WSV Wiedelah – TSV Westerode, 2:5 (1:3)
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf TSV Westerode hatte WSV Wiedelah klar das Nachsehen und verlor mit 2:5. Hängende Köpfe bei den Platzherren von WSV Wiedelah, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Westerode bereits in Front. Kiano Koch markierte in der ersten Minute die Führung. Simon Gottwald war es, der in der 17. Minute das Spielgerät im Tor der Elf von Trainer Nils Tyralla unterbrachte. Fabrice Gutsche versenkte die Kugel zum 2:1 (33.). Für das 3:1 von TSV Westerode zeichnete Islam Uzmaev verantwortlich (36.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Dominic Schubert schickte Tobias Schramm aufs Feld. Erik Elias Bolik blieb in der Kabine. Uzmaev legte in der 48. Minute zum 4:1 für TSV Westerode nach. Für das 5:1 des Gasts sorgte Philippe Dönau, der in Minute 89 zur Stelle war. Kurz darauf traf Alexander Barke in der Nachspielzeit für WSV Wiedelah (93.). Im Endeffekt kassierte die Heimmannschaft gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt WSV Wiedelah in der Tabelle stabil. Acht Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von WSV Wiedelah. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist WSV Wiedelah weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TSV Westerode war am Ende kein Kraut gewachsen.
Für TSV Westerode ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. TSV Westerode verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und acht Niederlagen. TSV Westerode ist seit drei Spielen unbezwungen.
WSV Wiedelah verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 23.03.2025 die Reserve von Goslarer SC. TSV Westerode trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Wolfshagen/Lautenthal.

 Für MTV Salzdahlum beginnt die Rückrunde
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht der MTV am kommenden Sonntag. Schließlich gastiert mit der BV Germania Wolfenbüttel der Primus der Bezirksliga Braunschweig 3. Auf heimischem Terrain blieb der MTV Salzdahlum am vorigen Sonntag aufgrund der 1:2-Pleite gegen den SC Gitter ohne Punkte. Der BV dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der VfL Salder zuletzt mit 5:0 abgefertigt. Im Hinspiel hatte die BV Germania Wolfenbüttel den Heimvorteil gehabt und mit 8:0 gesiegt. Der MTV findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Salzdahlum schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 41 Gegentore verdauen musste. Das Team von Coach Jens Hueske förderte aus den bisherigen Spielen fünf Siege, ein Remis und zehn Pleiten zutage. In den letzten Partien hatte das Heimteam kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
In der Defensive des BV griffen die Räder ineinander, sodass Wolfenbüttel im bisherigen Saisonverlauf erst zwölfmal einen Gegentreffer einsteckte. Die Mannschaft von Coach Sascha Kallmeyer weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Die Gäste scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zwölf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche. Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der BV Germania Wolfenbüttel zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des MTV Salzdahlum nicht zu den dichtesten. Trainer Jens Hueske muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den BV nicht untergehen. Mit der BV Germania Wolfenbüttel empfängt der MTV diesmal einen sehr schweren Gegner. 

 1. Nordharzklasse Staffel 1: 
SG Wolfshagen/Lautenthal – TSV Immenrode (Sonntag, 14:00 Uhr)
SG Wolfshagen/Lautenthal will gegen den TSV Immenrode die schwarze Serie von acht Niederlagen beenden. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von SG Wolfshagen/Lautenthal ernüchternd. Gegen SV Hahndorf kassierte man eine 2:10-Niederlage. Der TSV Immenrode musste sich am letzten Spieltag gegen Goslarer SC II mit 0:6 geschlagen geben. Das Hinspiel hatte SG Wolfshagen/Lautenthal deutlich mit 3:0 gewonnen. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Heimmannschaft bislang noch nicht. Der Angriff der Mannschaft von Coach Thomas Müller ist mit neun Treffern der erfolgloseste der 1. Nordharzklasse Staffel 1. In dieser Saison sammelte SG Wolfshagen/Lautenthal bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät bei SG Wolfshagen/Lautenthal. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon acht Spiele zurück. Im Angriff des TSV Immenrode herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte das Team von Trainer Juergen Pavone den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der TSV Immenrode in dieser Zeit nur einmal gewann. Wenn der TSV Immenrode den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des TSV Immenrode (81). Aber auch bei SG Wolfshagen/Lautenthal ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (63). Die Mannschaften sind mit nur drei Punkten Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs. Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen. 

 1. Nordharzklasse Staffel 1: WSV Wiedelah – TSV Westerode (Sonntag, 14:00 Uhr)
WSV Wiedelah will gegen TSV Westerode die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Am letzten Spieltag kassierte WSV Wiedelah die vierte Saisonniederlage gegen SV Hahndorf. Zuletzt spielte TSV Westerode unentschieden – 1:1 gegen Goslarer SC II. WSV Wiedelah belegt mit 24 Punkten den vierten Tabellenplatz. Der letzte Dreier liegt für die Elf von Dominic Schubert bereits drei Spiele zurück. TSV Westerode krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: acht. 22:41 – das Torverhältnis der Mannschaft von Coach Nils Tyralla spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der aktuelle Ertrag der Gäste zusammengefasst: dreimal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und acht Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang TSV Westerode auch nur ein Sieg in fünf Partien. Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von TSV Westerode sein: WSV Wiedelah versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz. Dieses Spiel wird für TSV Westerode sicher keine leichte Aufgabe, da WSV Wiedelah 14 Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte. 

                   1. Nordharzklasse Staffel 1: Goslarer SC II – VfR Langelsheim                     (Sonntag, 11:30 Uhr)
Der VfR Langelsheim will wichtige Punkte im Kellerduell bei der Reserve von Goslarer SC holen. Goslarer SC II trennte sich im vorigen Match 1:1 von TSV Westerode. Am letzten Spieltag kassierte der VfR Langelsheim die siebte Saisonniederlage gegen TSV Westerode. Im Hinspiel hatte der VfR Langelsheim einen deutlichen 6:2-Sieg verbucht. Mit erst 18 erzielten Toren hat Goslarer SC II im Angriff Nachholbedarf. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei der Mannschaft von Patrick Feier acht Pleiten. Zuletzt machte Goslarer SC II etwas Boden gut. Zwei Siege und zwei Unentschieden schaffte das Heimteam in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss Goslarer SC II diesen Trend fortsetzen. Der VfR Langelsheim hat Goslarer SC II im Nacken. Goslarer SC II liegt im Klassement nur vier Punkte hinter dem VfR Langelsheim. Mit großem Interesse schauen die Beobachter auf diese Begegnung. Formal ist es eine Partie zweier gleichwertiger Mannschaften. 

  Greift VfL Oker II bei SV Rammelsberg nach den Sternen?

Nordharzliga Staffel 1: SV Rammelsberg – VfL Oker II (Sonntag, 14:00 Uhr)
Der SV Rammelsberg will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen die Reserve von VfL Oker punkten. Der SV siegte im letzten Spiel gegen SC 18 Harlingerode mit 2:1 und liegt mit 24 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. VfL Oker II musste am letzten Spieltag die 14. Niederlage einstecken, will aber auch dieses Mal wieder alles geben, um endlich den ersten Saisonsieg zu feiern. Im Hinspiel siegte der SV Rammelsberg bereits sehr deutlich mit 4:0. Mehr als Platz sechs ist für Rammelsberg gerade nicht drin. Nach 14 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Mannschaft von Trainer Torben Bornkessel insgesamt durchschnittlich: sieben Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Das Team von Trainer Ender Özvar ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Vor allem die Offensivabteilung des SV muss VfL Oker II in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Bei SV Rammelsberg sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließen die Gastgeber das Feld als Sieger, während VfL Oker II in dieser Zeit sieglos blieb.
VfL Oker II muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den SV etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist VfL Oker II lediglich der Herausforderer.

 FC RW Rhüden unter Zugzwang
Die SG Bredelem/Astfeld will wichtige Punkte im Kellerduell gegen den FC RW Rhüden holen. Am letzten Spieltag nahm die SG Bredelem/Astfeld gegen TSG Bad Harzburg II die siebte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Zuletzt kassierte der FC RW Rhüden eine Niederlage gegen VfL Liebenburg – die neunte Saisonpleite. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der FC RW Rhüden hatte mit 7:2 gewonnen.
Die SG Bredelem/Astfeld belegt mit 20 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Angriffsreihe der Elf von Markus Leon Fernandez lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 45 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der FC RW Rhüden besetzt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Mannschaft von Christoph Vater liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 49 Gegentreffer fing. Der Gast überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg. Mit der SG Bredelem/Astfeld hat der FC RW Rhüden – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Die SG Bredelem/Astfeld erzielte in dieser Saison bereits 45 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Formal ist der FC RW Rhüden im Spiel gegen die SG Bredelem/Astfeld nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich der FC RW Rhüden Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus. 

 FC Othfresen will weiter nach oben
Nordharzliga Staffel 1: VfL Liebenburg – FC Othfresen (Sonntag, 14:00 Uhr)
VfL Liebenburg will wichtige Punkte im Kellerduell gegen den FC holen. Zuletzt kam VfL Liebenburg zu einem 8:3-Erfolg über den FC RW Rhüden. Letzte Woche siegte der FC gegen den TSV Münchehof mit 4:0. Damit liegt der FC Othfresen mit 26 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Das Hinspiel hatte der FC Othfresen zu Hause mit 4:0 für sich entschieden. VfL Liebenburg besetzt mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Coach Yves Schmelzer, was in den bereits 43 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Die Bilanz der Heimmannschaft nach 14 Begegnungen setzt sich aus vier Erfolgen, einem Remis und neun Pleiten zusammen. Mehr als Platz fünf ist für den FC gerade nicht drin. Fünfmal ging Othfresen bislang komplett leer aus. Hingegen wurde achtmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Die Elf von Coach Thomas Ströhl erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler. Die Hintermannschaft von VfL Liebenburg ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des FC Othfresen mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. VfL Liebenburg ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit dem FC, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn. 

Stürzt SC 18 Harlingerode FG Vienenburg/Wiedelah vom Thron?

Nordharzliga Staffel 1: FG Vienenburg/Wiedelah – SC 18 Harlingerode (Sonntag, 14:00 Uhr)
SC 18 Harlingerode will im Spiel bei der FG Vienenburg/Wiedelah nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Die FG muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Das letzte Ligaspiel endete für SC 18 Harlingerode mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen TSV Lochtum. Das Hinspiel hatte SC 18 Harlingerode zu Hause mit 2:1 für sich entschieden. Wer die FG Vienenburg/Wiedelah besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst elf Gegentreffer kassierte Vienenburg/Wiedelah. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Dennis Gläser, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen. Der letzte Dreier liegt für SC 18 Harlingerode bereits drei Spiele zurück. Von der Offensive der FG geht immense Gefahr aus. Mehr als dreimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. SC 18 Harlingerode liegt der FG Vienenburg/Wiedelah dicht auf den Fersen und könnte den Spitzenreiter bei einem Sieg in der Tabelle überholen. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein. SC 18 Harlingerode steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe. 

 

Herzlichen Glückwunsch zum 61. Geburtstag.

  Peter Sylvester Bosz * 21. November 1963 


Herzlichen Glückwunsch zum 76. Geburtstag.
Werner Heinz Erich Lorant *21.11.1948

Lorant war als harter Spieler bekannt und erwarb sich den Beinamen Werner Beinhart. In seinen insgesamt 325 Bundesligapartien, in denen er 54 Tore und ein Eigentor erzielte, wurde er 67 Mal mit der Gelben und auch zwei Mal mit der Roten Karte bedacht. Die Hoden von Nationalspieler Jupp Kapellmann, damals beim FC Bayern München, griff er dereinst so stark, so dass dieser ärztlich behandelt werden musste. Theo Homann vom Wuppertaler SV trat er 1974 dermaßen gegen das Knie, so dass dieser zum Sportinvaliden erklärt werden musste. In der Zweiten Bundesliga, in der er in 61 Spielen acht Tore erzielte, wurden ihm weitere acht Mal eine Verwarnung ausgesprochen.
Bernd Hölzenbein äußerte sich einmal wie folgt über ihn: "Seine Härte war gefürchtet. Wenn mich mal ein Gegenspieler nervte, drohte ich ihm mit Werner. Nach dem Motto: Ich hetz´den Lorant auf dich. Schon war Ruhe."

 
Herzlichen Glückwunsch zum 20. Geburtstag,
Youssoufa Moukoko *20. November 2004 in Yaoundé, Kamerun.

1. Bundesliga: 76 Spiele und 17 Tore für den BVB.
Aktuelle ist er bis Juni 2025 an OGC Nizza ausgeliehen.
Infos zu Moukoko:
Moukoko ist mit 16 Jahren und 1 Tag der jüngste Bundesligaspieler und mit 16 Jahren und 18 Tagen der jüngste Champions-League Spieler aller Zeiten.
Er ist mit 16 Jahren und 28 Tagen jüngster Bundesligatorschütze aller Zeiten.
Mit 16 Jahren und 278 Tagen ist er jüngster Debütant der deutschen U21 und deren jüngster Torschütze.
Mit 18 Jahren und 3 Tagen ist er der jüngste WM-Spieler der deutschen Nationalmannschaft aller Zeiten.
Gewinner der Fritz-Walter-Medaille (U19) in Gold 2023. 

 Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag - Ulrich „Uli“ Stielike * 15. November 1954
1. Bundesliga, 109 Spiele und 12 Tore / LALIGA, 215 Spiele und 41 Tore 


      Ruhe in Frieden - Marco Angulo *8. Mai 2002; † 11. November 2024 

Tragische Gewissheit nach über einem Monat des Bangens: Fußball-Nationalspieler Marco Angulo aus Ecuador ist am Montag (11. November 2024) an den Folgen eines im Oktober erlittenen Autounfalls im Alter von nur 22 Jahren gestorben. Der ehemalige Mittelfeldspieler hatte als Beifahrer neben Berufskollege Roberto Cabezas gesessen, der unmittelbar nach dem Unfall gestorben war. Angulo war mehrmals operiert worden, am Ende konnten die Ärztinnen und Ärzte in der Hauptstadt Quito sein Leben allerdings nicht mehr retten. Angulos letzter Klub LDU Quito nahm auf seinen Kanälen bei Social Media Abschied, schrieb: „Geliebter Freund, du wirst immer in unseren Herzen bleiben.“ Im März war der zweimalige Nationalspieler auf Leih-Basis aus den USA zurück in die Heimat gewechselt, hatte seitdem 20 Pflichtspiele bestritten. Kurz vor und nach der WM 2022 in Katar hatte Angulo sein erstes und zweites Länderspiel absolviert, für die Endrunde im Wüstenstaat war er nicht nominiert worden. Das Auto mit den Fußballspielern an Bord war auf einer Autobahn gegen 4 Uhr nachts gegen einen Brückenpfeiler gerast, bereits kurz danach hatte die Polizei zwei unmittelbare Todesopfer vermeldet. Angulo konnte zwar noch aus dem brennenden Auto gerettet werden, hatte beim Aufprall allerdings massive Kopfverletzungen erlitten. Schon damals schrieb sein Verein bangend von einer sehr zurückhaltenden Prognose des medizinischen Personals .

 Der VfR Dostluk Osterode 2.Herren sucht für kommenden Samstag 16.11.24 einen Freundschaftsspielgegner.
Leider hat der planmäßige Gegner abgesagt. Gespielt werden soll um 14:30 Uhr in Osterode auf dem Kunstrasen. Kontakt bitte über Engin Cankur - Telefon: 01724250743 

                                               Einfach nur alles Gute und schnelle Besserung 

Diese Worte und Bilder gehen unter die Haut!
Union-Torwart (19) meldet sich erstmals öffentlich nach Beinamputation........ 
für den ganzen Bericht bitte auf das Bild klicken ....

 


 Das Wetter am 14.11.2024 wird vom Fussball-Harz Partner
"KFZ GUTACHTER TIMUR ABALI" präsentiert.

Heute dominieren in weiten Landesteilen dichte Wolken oder Nebel, die Wolken lockern nur gelegentlich auf. Vor allem in der Südhälfte fällt noch stellenweise leichter Regen oder Sprühregen, ansonsten bleibt es oft trocken. Die besten Chancen auf etwas Sonnenschein bestehen rund um die Ostsee sowie in Alpennähe. Die Höchstwerte liegen oft bei 7 bis 12, im Südosten bei 2 bis 6 Grad. Der Wind weht im Süden und Südwesten schwach, sonst teilweise mäßig und an der Nordsee auch frisch. Er kommt im Süden und Osten meist aus West bis Südwest, sonst aus Nordwest. 

 Herzlichen Glückwunsch zum 41. Geburtstag
Philipp Lahm * 11. November 1983

1. Bundesliga, 385 Spiele und 14 Tore
Champions League, 112 Spiele
DFB-Pokal, 58 Spiele und 3 Tore
Ländermannschaft Deutschland, 113 Spiele und 5 Tore 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Fussball-Harz TV - Regelfrage - 09.11.2024 
Hätte dieses Tor gar nicht gewertet werden dürfen, weil ein Handspiel voraus ging? 
SG 1955 Lüttgenrode - TSV 09 Wasserleben 1:2 (0:1) - Spielszene: Tor zum 0:1 (15. Spielminute) 


 

Harzliga 1 - SV Rot-Weiß Abbenrode schlägt vorne eiskalt zu! 
 SV Rot-Weiß Abbenrode – SV Langenstein/ Harz II, 4:0 (2:0), Abbenrode
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste die Zweitvertretung von SV Langenstein/ Harz am Samstag die Heimreise aus Abbenrode antreten. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Rot-Weiß Abbenrode wusste zu überraschen.
Für Finn Ole Herrmann war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Friedrich Heucke eingewechselt. Mit einem schnellen Doppelpack (39./43.) zum 2:0 schockte Marco Wiese SV Langenstein/ Harz II. Mit der Führung für SV Rot-Weiß Abbenrode ging es in die Kabine. Hauke Kugenbuch ließ den Anhang des Teams von Coach Marco Wiese unter den 42 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Eigentlich war SV Langenstein/ Harz II schon geschlagen, als Marvin Weißbach das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (55.). Letztlich kam SV Rot-Weiß Abbenrode gegen die Mannschaft von Sebastian Pieles zu einem verdienten 4:0-Sieg.
SV Rot-Weiß Abbenrode muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber liegt im Klassement nun auf Rang fünf.
Durch diese Niederlage fällt SV Langenstein/ Harz II in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. Zuletzt konnte kein Gegner SV Langenstein/ Harz II ein Bein stellen. Seit vier Spielen ist die Mannschaft von Sebastian Pieles ungeschlagen. Gleiches gilt für SV Rot-Weiß Abbenrode.
Am 30.11.2024 empfängt SV Rot-Weiß Abbenrode in der nächsten Partie den TSV Zilly 1911 e.V. Nächster Prüfstein für SV Langenstein/ Harz II ist auf heimischer Anlage der SV Fortuna Dingelstedt (Samstag, 14:00 Uhr). 

 

Harzliga 1: TSV Zilly 1911 e.V. – SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2, 3:3 (1:2)
Das Spiel vom Samstag zwischen dem TSV Zilly 1911 e.V. und SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2 endete mit einem 3:3-Remis. Der TSV Zilly 1911 e.V. ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 36 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tobias Kohlhoff war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Der TSV Zilly 1911 e.V. zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Jonas Grimm mit dem Ausgleich zurück. Alexander Preiß nutzte die Chance für SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2 und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft von Coach Thomas Ledig einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem Wechsel – Miko Kohn kam für Sebastian Wien – startete der TSV Zilly 1911 e.V. in Durchgang zwei. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kohlhoff bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (54.). In der 56. Minute erzielte Kohn das 2:3 für den TSV Zilly 1911 e.V. Michael Haserich beförderte das Leder zum 3:3 des Teams von Coach Jamie Harms in die Maschen (73.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jannis Riemenschneider und Lucas Schäfer für Cedric Winkel und Christopher Hoffmann weiterspielten (180.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der TSV Zilly 1911 e.V. und SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2 mit einem Unentschieden.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV Zilly 1911 e.V. nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Offensiv konnte dem Gastgeber in der Harzliga 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 29 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der TSV Zilly 1911 e.V. verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Der TSV Zilly 1911 e.V. ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2. Die mittlerweile 41 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2 weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Stärke von SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2 liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. Zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2 momentan auf dem Konto. Die Situation bei SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2 bleibt angespannt. Gegen den TSV Zilly 1911 e.V. kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Während der TSV Zilly 1911 e.V. am 30.11.2024 (14:00 Uhr) zur nächsten Partie bei SV Rot-Weiß Abbenrode gastiert, duelliert sich SG Darlingerode/ Drübeck II / FSG - Drübeck 2 zeitgleich mit dem SV Fortuna Halberstadt. 

Harzliga 1: SV Fortschritt Veckenstedt – Hessener SV 2:2 (1:0)
Der Hessener SV kam beim Gastspiel in Veckenstedt trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der SV Fortschritt Veckenstedt mitnichten. Der SV Fortschritt Veckenstedt kam gegen den Hessener SV zu einem achtbaren Remis.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Sebastian Keye vor 67 Zuschauern erfolgreich war. Zur Pause reklamierte der SV Fortschritt Veckenstedt eine knappe Führung für sich. Silvio Behrens ließ sich in der 57. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Hessener SV. In der 66. Minute stellte der SV Fortschritt Veckenstedt personell um: Per Doppelwechsel kamen Till Oberbeck und Lars Mex auf den Platz und ersetzten Leon-Niklas Otto und Fynn Joel Quaiser. Mex brachte dem Team von Trainer Kathrin Wahrich nach 69 Minuten die 2:1-Führung. Kevin Biernatzki wollte den Hessener SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Michael Wolff und Shawn-Christopher Dammann eingewechselt für Behrens und Raphael Luca Brasche neue Impulse setzen (84.). Robin Szech machte dem SV Fortschritt Veckenstedt kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Schließlich gingen der SV Fortschritt Veckenstedt und der Hessener SV mit einer Punkteteilung auseinander.
Der SV Fortschritt Veckenstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den zwölften Platz in der Tabelle ein. Einen Sieg, fünf Remis und vier Niederlagen hat der SV Fortschritt Veckenstedt derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Fortschritt Veckenstedt. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Der Hessener SV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, sechs Remis und zwei Niederlagen. Der Hessener SV wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Am 30.11.2024 reist der SV Fortschritt Veckenstedt zur nächsten Partie zu SV Empor Dedeleben. Das nächste Mal ist der Hessener SV am 16.11.2024 gefordert, wenn SG 1955 Lüttgenrode zu Gast ist.

09.11.2024, 14.00 Uhr - Harzliga 1
Topspiel in der Harzliga 1 - der Erste hat den Zweiten zu Gast, heute um 14.00 Uhr in Lüttgenrode!
SG 1955 Lüttgenrode - TSV 09 Wasserleben
Der Verband schickt sogar 3 Schiedsrichter zu 
zu diesem Gipfeltreffen. 
Schiedrichter: Jan  Strzelecki
Assistenten:  Horst Klutzny und Nico Sandner


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 08.11.24 Mega-Choreo der Braunschweig-Fans gegen den HSV! 
Eintracht Braunschweig - Hamburger SV 3:1 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Fussball-Harz Aktuell, Regionalliga Nordost,  Freitag, 08.11.2024 - 19:00
FSV Zwickau - ZFC Meuselwitz 2:1 (1:1)
Tore: 0:1 Florian Hansch (5.); 1:1 Jahn Herrmann (23.); 2:1 Veron Dobruna (77.)
Zuschauer: 3890 in der GGZ-Are
na

Fussball-Harz Partner "Sport Saller" 


Jetzt für die kalte Jahreszeit vorsorgen - Unser Feldspielerhandschuh sallerThermo ist hier für nur 11,99€ erhältlich:
1. Gehe zu www.sport-saller.de 
2. Suche nach Artikelnummer 5848 
3. Als Kunde anmelden
4. Den 10% Rabattcode Fabi10 verwenden


Tim Helbig (Ortsbandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Werlaburgdorf) bietet im November wieder seinen leckeren Wurstverkauf an. Ihr könnt eure Bestellungen gerne auch per  Whats App - 01786520946 an ihn senden. An den beiden Abholtagen (22.11 und 23.11.2024 je von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr) gibt es auf dem Hof Helbig  auch Bratwurst, Glühwein und Bier u.s.w.

 Herzlichen Glückwunsch 

WSV Wiedelah Damen  
+++ HERBSTMEISTER +++Mit einem knappen 3:4-Auswärtssieg holen wir uns die Herbstmeisterschaft! Die Hinrunde beenden wir mit 21 Punkten und einem starken Torverhältnis von 24:8 auf Platz 1 der Tabelle. Jetzt geht’s in die Winterpause. Danke an alle Fans und Unterstützer, die uns bis hierhin begleitet haben! 
Quelle: Verein

 

Kreisliga Northeim / Einbeck

Ein Spieltag der Kuriositäten: ein 10:0-Auswärtssieg, ein Zuschauer, der als Schiri einspringt und ein unerwartet klarer Erfolg im Spitzenspiel ..... zum Bericht bitte auf das Bild klicken.


Fussball-Harz erreichten heute Grüße vom SV Schladen !  
Sie sind auf einem kleinen feinen  Wochenendausflug in der Hauptstadt und feiern die Herbstmeisterschaft mit 1-3 Bieren.  


 Fussball-Harz Aktuell, Landesklasse 3 - 02.11.24
FC Einheit Wernigerode II – SV Eintracht Osterwieck, 1:2 (1:0)
Diefert sorgt für Last-Minute-Sieg
Der SV Eintracht Osterwieck erreichte einen 2:1-Erfolg bei der Zweitvertretung von FC Einheit Wernigerode. FC Einheit Wernigerode II erlitt gegen den SV Eintracht Osterwieck erwartungsgemäß eine Niederlage.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Franz Vollmer sein Team in der 29. Minute. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Martin Jung schickte Justin Riemann aufs Feld. Vollmer blieb in der Kabine. In der 58. Minute verwandelte Tim Stingl vor 75 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den SV Eintracht Osterwieck. Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Robin Diefert. In der Nachspielzeit war Diefert zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den Gast (94.). Letzten Endes holte der SV Eintracht Osterwieck gegen FC Einheit Wernigerode II drei Zähler. 
Mit 40 Gegentreffern hat FC Einheit Wernigerode II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,44 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert FC Einheit Wernigerode II das Tabellenende der LK - 3. In dieser Saison sammelte FC Einheit Wernigerode II bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen.
Der SV Eintracht Osterwieck sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Erfolgsgarant der Mannschaft von Coach Sven Hahmann ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 43 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute der SV Eintracht Osterwieck die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Eintracht Osterwieck sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
FC Einheit Wernigerode II ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SV Eintracht Osterwieck mit insgesamt 23 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
In zwei Wochen trifft FC Einheit Wernigerode II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16.11.2024 die TSG CALBE - I.Herren auf eigener Anlage begrüßt. Für den SV Eintracht Osterwieck steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu FSV Drohndorf-Mehringen. 

WF Schaufenster 03.11.2024

WF Schaufenster 03.11.2024

WF Schaufenster 03.11.2024

Träumt schön, Achtelfinalisten! 🐺🏆💚
Quelle: Verein

 

Landesliga Braunschweig
3:0 – Eintracht Northeim kontert SV Lengede aus ...
Bitte auf das Bild klicken .....

Fussball-Harz Aktuell, Landesliga Braunschweig
SSV Nörten/Hardenberg verliert 0:1 gegen den SSV Kästorf...
Bitte auf das Bild klicken ......


Elias Bethke (21) - Bester Keeper der 3. Liga:
 Cottbus-Fans fordern ihre Nummer eins für die Nationalelf!
Bitte auf das Bild klicken ...........

 
Fussball-Harz Aktuell, Landesliga Braunschweig
2:1 - Chandra und Kleinke lassen Göttingen 05 jubeln!
Göttingen 05 lässt den MTV Wolfenbüttel als Spitzenreiter der Fußball-Landesliga nicht enteilen........ bitte auf das Bild klicken

 Uwe Seeler wird Fußballer des Jahres 1960 - Der HSV-Spieler wird anlässlich seiner Ehrung im Oktober 1960 porträtiert. Außerdem werden seine Eltern interviewt. Für mehr bitte auf das Bild klicken! 


 

Nachruf zum Tod von Glockenhorst

Auf der Rückfahrt aus Dresden erreichte die RWE-Fans die traurige Nachricht, dass der große RWE-Anhänger Horst Gehle, genannt Glockenhorst, verstorben ist. An dieser Stelle lest ihr einen Nachruf. 
Bitte auf das Bild klicken.......

 


TSG Bad Harzburg - Fußball 21.10.24


Einladung zur Mitgliederversammlung der Fußballabteilung

Liebe Mitglieder der TSG Bad Harzburg v.1890 e.V.,

wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Fußballabteilung für das Berichtsjahr 2024 ein. Neben den Berichten aus der Abteilung stehen in diesem Jahr auch wieder Wahlen auf der Tagesordnung.

Beginn der Versammlung: 19:30 Uhr in der Sportparkgaststätte im Sportpark a.d. Rennbahn.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine rege Teilnahme!
Mit sportlichen Grüßen,
Michael Bothe
Abteilungsleiter Fußball
TSG Bad Harzburg v. 1890 e.V. 

››Er war begeistert!‹‹ – zum Tod von RWE-Kultfan Glockenhorst.
Zum Bericht bitte auf das Bild klicken


 Ruhe in Frieden - Horst Gehle "Glockenhorst"
Rot-Weiss Essen trauert um Kultfan "Glockenhorst
"
"Am heutigen Abend hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Glockenhorst von uns gegangen ist. Ruhe in Frieden, Horst", schrieb RWR bei "X". "Grüß die anderen Rot-Weissen da oben!" Wie die "WAZ" berichtet, fand die Essener Feuerwehr den 74-Jährigen am frühen Sonntagabend tot in seiner Wohnung. Genauere Hintergründe sind noch nicht bekannt. Nachbarn hatten die Einsatzkräfte verständigt. Kultstatus hatte Gehle dadurch erreicht, dass er bei den RWE-Spielen – sowohl heim als auch auswärts – stets mit einer Glocke am Spielfeldrand oder der Tribüne saß und diese regelmäßig läutete. Nun ist diese für immer verstummt. 

Der SC Gitter kassiert eine 3:8-Pleite beim Goslarer SC..........
Zum Bericht  bitte auf das Bid klicken.

 WF Schaufenster 20.10.2024

19.10.2024 - Klassentreffen in der Bowling Base Wolfenbüttel

  WF Schaufenster 20.10.2024 


 WF Schaufenster 20.10.2024

Ruhe in Frieden 

17.10.2024 - Ruhe in Frieden - Daniel „Danny“Wustlich
Danny ist mit 53 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben
Filmbeitrag bitte auf das Bild klicken. 

 Herzlichen Glückwunsch zum 22. Geburtstag - Jule Brand * 16. Oktober 2002 in Germersheim.
Bundesliga, 93 Spiele und 16 Tore - Deutschland, 53 Spiele und 9 Tore 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

06.10.2024, Interview mit Marco Elsenbruch, Trainer SV Schladen, 
nach dem 4:3 Heimsieg gegen Dettum.


Herzlichen Glückwunsch zum 49. Geburtstag. Christian Fährmann *05.10.1975,
1.Bundesliga 15 Spiele, 2.Bundesliga 84 Spiele und 7 Tore 
DFB Pokal 5 Spiele und 2 Tore, Regionalliga 65 Spiele und 12 Tore 
Oberliga 109 Spiele und 17 Tore.


Das Wetter am 05.10.2024 wird vom Fussball-Harz Partner
"Bestattungsinstitut-Klotz" präsentiert.
Heute bleibt es in der Südosthälfte vielfach bedeckt und vor allem südlich der Donau regnet es anhaltend, zu den Alpen hin auch intensiv, oberhalb etwa 1200 bis 1400 Meter schneit es dort. Zwischen Pfalz, Rhön und Brandenburg hat es die Sonne ebenfalls schwer, dort gibt es einzelne Schauer. Trocken bleibt es dagegen im gesamten Nordwesten. Dort scheint nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern verbreitet die Sonne bei nur wenigen Wolken, an der Nordsee bis zu 11 Stunden lang. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 Grad am Alpenrand und 16 Grad zwischen Ostfriesland und Schleswig-Holstein. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nördlicher bis nordöstlicher Richtung.


Niedersächsischer Fußballverband e.V. - NFV  02.10.2024
Cloppenburg und Wolfenbüttel schrammen an Pokalsensation vorbei 🏆

Ein dramatischer Pokalnachmittag ging gestern bei den A-Junioren zuende. Der JFV Cloppenburg (im Bild) und MTV Wolfenbüttel lagen in ihren Spielen gegen die Bundesligisten aus Braunschweig bzw. Meppen jeweils bis weit in die zweite Hälfte hinein in Führung - um sich schlussendlich dann doch geschlagen geben zu müssen. Vom Punkt fiel die Entscheidung zudem in Lohne und Hannover. 👀
Alle Ergebnisse findet ihr hier. - bitte auf das Bild rechts klicken
Quelle: Niedersächsischer Fußballverband e.V. - NFV  


Vor über 10. Jahren - NFV: Trainerlizenzen übergeben
Die neuen Trainer mit ihrem Ausbilder Hans-Joachim Schmalstieg (rechts) Foto H.-H. Brandes
Kreis Wolfenbüttel. In freudige Gesichter konnte Kreislehrwart Hans-Joachim Schmalstieg blicken, als er acht Sportkameraden aus dem Bereich des NFV Kreises Nordharz ihre neuen Trainerlizenzen übergab. Nach 120 Lehreinheiten und erfolgreich absolvierter Prüfung in Theorie und Praxis konnte Schmalstieg im Sportheim des SC Gitter die Trainer-C-Lizenzen überreichen. In seiner Ansprache bedankte sich Schmalstieg bei den Teilnehmern für ihren Einsatz und ihr Engagement während der doch anstrengenden Ausbildung vom 01.042014 bis 22.06.2014 auf den Sportanlagen in Gr.-Flöthe und beim SC Gitter. Schwerpunkte der Ausbildung zur Trainer-C-Lizenz im Breitenfußball sind die Profile Kinder-und Jugendtraining mit den Inhalten der Trainingslehre, zeitgemäße Vereinsarbeit, Trainingsvorbereitung und -durchführung, Praxisdemonstrationen sowie Durchführung von Trainingseinheiten von den G-Junioren bis zu den A-Junioren. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass auch drei Sportkameradinnen die Lizenz erworben haben.
Folgende Sportkameraden bestanden die Prüfung unter der Leitung von Hans-Joachim Schmalstieg, Kenneth Schuller (Goslar) und Timo Kleiner (Salzgitter):
Guido Präcklein, Julia Sturm, Nicole Wackerhagen, Mark-Kevin Borkart (alle SC Harlingerode), Michael Bock, Michael Weber, Marco Cordes (alle SC Gitter), Jörg Washausen (VfR Langelsheim), Walter Lehmann (MTV Watzum), Desiree Bertram (SG Kl. Mahner), Kai Steinecke (SF Ahlum).
Quelle: Regional Goslar 10. September 2014 

Auch der Trainer will nach oben - Angsthasenfußball mit Leitl? Das Derby als Mutprobe für den 96-Aufstieg ...... für den ganzen Artikel bitte auf das Bild klicken. Quelle: Neue Presse 01.10.24


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ruhe in Frieden - Jörg Berger 
* 13. Oktober 1944 in Gotenhafen; † 23. Juni 2010 in Duisburg 


30.09.2024 - Popp macht es mit emotionaler Abschiedsbotschaft offiziell.  
Nun ist es offiziell: In einer emotionalen Abschiedsbotschaft erklärt Alexandra Popp das Ende ihrer DFB-Karriere. Kapitänin Alexandra Popp beendet ihre Karriere im DFB-Team. In einer emotionalen Botschaft in den sozialen Medien erklärt die 33-Jährige, die Entscheidung sei nach "langen, tränenreichen Überlegungen" gefallen. Das Feuer, "welches vor 18 Jahren in mir entfacht und von Jahr zu Jahr stärker wurde", sei nun fast ausgebrannt. Besonders wichtig sei ihr immer gewesen, diese Entscheidung alleine treffen zu können. "Weder mein Körper, der eine tickende Zeitbombe ist, noch eine andere Person sollten mir zuvorkommen." Nun sei der richtige Zeitpunkt gekommen. Popp wird ihr letztes Spiel am 28. Oktober in Duisburg gegen Australien bestreiten. Für die Stürmerin des VfL Wolfsburg, die in 144 Länderspielen 67 Tore erzielte, ist damit das 1:0 im kleinen Finale gegen Spanien bei den Olympischen Spielen in diesem Sommer der letzte Titel ihrer beeindruckenden internationalen Karriere gewesen. Das DFB-Team holte beim Turnier in Frankreich Bronze. Höhepunkt Popps großer Karriere im DFB-Trikot waren die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. Dort holte Popp mit dem DFB-Team im Maracana durch ein 2:1 über Schweden die Goldmedaille für Deutschland. Insgesamt erzielte Alex Popp 67 Tore im Nationaltrikot, nur Heidi Mohr und Birgit Prinz trafen häufiger. 2012 und 2022 war Popp Nationalspielerin des Jahres, in den Jahren 2014,2016 und 2023 Deutschlands Fußballerin des Jahres. 


Harzer E-Bike
🔥🍂 Heißer Harzer E-Bike Herbst 🔥🍂
Du willst Rabatte auf Dein E-Bike? Jetzt geben wir Dir welche! ✨️ 555€ Rabatt ✨️ auf alle NEUEN & RELOADED E-Bikes ‼️
🍁 NEUE 🍁 E-Bikes:
Der Rabatt gilt für alle E-Bikes auf Lager. Du findest alle E-Bikes auf unserer Homepage unter https://www.harzer-ebike.de/ebikes
🍁 RELOADED E-Bikes 🍁
Wir verkaufen unsere Verleih- und Vorführbikes aus der aktuellen Saison.
🍂 Alle E-Bikes sind gewartet & top in Schuss
🍂 Du bekommst 2 Jahre Garantie
🍂 Vorführbikes unter 20km gefahren zu 🔥 Preisen
Alle Reloaded Bikes findest auf unserer Homegage unter https://www.harzer-ebike.de/reloaded
🍁 E-Bike Ankauf 🍁
Du hast noch ein altes E-Bike zuhause? Das nehmen wir in Zahlung. 💸
Service. So krass kann keiner.


Fussball-Harz Partner "Flösser Stube"  Wochenkarte 01.10.-06.10.2024


WF Schaufenster 29.09.2024

WF Schaufenster 29.09.2024

WF Schaufenster 29.09.2024

 Das Wetter am 27.09.2024 wird vom Fussball-Harz Partner
"DR.KLEIN - Kai Weber" Spezialist für Baufinanzierung und Ratenkredit, Goslar und Salzgitter präsentiert.

Heute wechselt sich Sonnenschein mit dichten Wolken am Himmel ab. Hier und da gibt es Schauer oder Gewitter, am Nachmittag etwas häufiger als zuvor. In Nordseenähe regnet es später recht verbreitet und zum Teil kräftig. Auch im Südosten, etwa von den Alpen bis zum Bayerischen Wald, regnet es im Laufe des Nachmittags vielerorts. Im Osten bleibt es hingegen meistens trocken und hier kann die Sonne länger scheinen. Erst am späten Nachmittag kann es auch hier einzelne Schauer geben. Es wird sehr windig, vor allem an den Küsten und auf den Bergen auch stürmisch. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 12
Grad in der Eifel und 22 Grad in der Lausitz. Der Südwestwind bläst oftmals frisch mit starken bis stürmischen Böen. An den Küsten und auf den Bergen sowie bei Gewittern gibt es zum Teil schwere Sturmböen. Vor allem im direkten Nordseeumfeld kann es am Nachmittag auch orkanartige Böen geben. Im Südosten ist der Wind schwächer. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Schönes Zeitdokument! 

Happy Birthday, Heinz von Heiden Arena! Das ehemalige Niedersachsenstadion wurde 70 Jahre alt – am 26. September 1954 feierte die Arena ihre Eröffnung. 


  

Die Flösser Stube in Oker im Harzvorland

Am 18.10. findet unser diesjähriges Oktoberfest statt  Sichert euch eure Karten am besten schon im Vorverkauf, so spart ihr 20%! Oder bleibt dran und nutzt die Chance auf 2 Freikarten bei unserem Gewinnspiel Gewinnspiel Wir haben jetzt auch Instagram! Ab sofort könnt ihr uns auch auf Instagram finden und folgen. Wir verlosen unter allen Personen, die unserer neuen Instagram Seite folgen und den ersten Beitrag öffentlich in ihrer Story teilen und uns markieren, 2 All-you-can-eat Freikarten für unser Oktoberfest am 18.10.2024! 
Bitte auf das Bild klicken um zum Instagram Profil zu gelangen. 
Das Gewinnspiel endet am 08.10.2024 

Fussball-Harz Aktuell, Regionalliga Nord
Herzlichen Glückwunsch!

10. Spieltag - Freitag, 20.09.2024 - 19:00 Uhr
SC Weiche Flensburg - Kickers Emden 1:3 (1:2)
Foto: Verein 

 

Heute beim Fussball-Harz Partner "Alpakahof-Goslar"
Für alle, die den 1. Termin verpasst haben oder keine Zeit hatten..am 20.09. geht es in die 2. Runde!!
Tragt es euch in eure Kalender ein - um 20 Uhr geht es los und wird sind bis da 23:30/00:00 Uhr für euch da
Wie letztes Mal gibt es leckere Getränke, Bratwurst, Livemusik und Lagerfeuer 
Partner Alpakahof-Goslar
Gut Grauhof, 38644 Goslar
Telefon: 01601880000 

Traditionelles Kartoffelfest am 21. und 22.09.2024 beim "Autohaus Gebrüder Bormann" in Halchter/WF. Für mehr Infos bitte auf das Bild klicken.


WF Schaufenster 15.09.2024

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 1990 FIFA World Cup  ❤️ 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ruhe in Frieden - Salvatore „Totò“ Schillaci 
* 1. Dezember 1964 in Palermo; † 18. September 2024 


Ruhe in Frieden - Salvatore „Totò“ Schillaci
* 1. Dezember 1964 in Palermo; † 18. September 2024

Italiens WM-Held Salvatore »Totò« Schillaci ist tot.
Italien verabschiedet sich vom »Bomber der magischen Nächte«: Der Stürmer Salvatore Schillaci trumpfte bei der Fußball-WM 1990 im eigenen Land auf. Jetzt ist er im Alter von 59 Jahren gestorben.
Der ehemalige italienische Nationalspieler »Totò« Schillaci – einer der Helden der Fußball-WM 1990 – ist im Alter von 59 Jahren gestorben. Der Ex-Stürmer von Inter Mailand und Juventus Turin erlag in einem Krankenhaus von Siziliens Hauptstadt Palermo den Folgen einer Krebserkrankung, wie seine Familie mitteilte. Schillaci – mit richtigem Vornamen Salvatore – litt bereits seit Jahren an Krebs. Zuletzt wurde er wegen einer Lungenentzündung in ein Krankenhaus eingeliefert. Schillaci war nach seiner Karriere noch in verschiedenen Filmrollen zu sehen. Die Sportzeitung »Gazzetta dello Sport« würdigte ihn am Mittwoch als »Bomber delle Notti Magiche« (»Bomber der magischen Nächte«). Schillaci war zweimal verheiratet und hinterlässt drei erwachsene Töchter.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Ex-Trainer des VfB Oldenburg: Benjamin Duda geht neue Aufgabe beim Chemnitzer FC in Regionalliga Nordost an. FH wünscht viel Erfolg! 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

              "Fokus lag bei uns" - PK vor #SVDEBS mit Cheftrainer Daniel Scherning 


                                                     Fussball-Harz Aktuell, Regionalliga Nord  

Das ist auch eine irre Nummer! Vor 1,5 Jahren vom Hof gejagt und jetzt wieder als Trainer im Amt!
  FH wünscht viel Erfolg! Quelle: Verein 
Für den ganzen Beitrag bitte auf das Bild klicken.


Ruhe in Frieden 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Niederlande – Deutschland Highlights | UEFA Nations League, 2. Spieltag


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Fussball-Geschichte - vor über 34 Jahren! 


DFB-Pokal 2. Runde
Die 2. Runde des DFB-Pokals wird am 29./30. Oktober ausgetragen. Die genaue Terminierung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin
Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98
Kickers Offenbach - Karlsruher SC
SC Freiburg - Hamburger SV
Hertha BSC - 1. FC Heidenheim
1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach
FC Augsburg - FC Schalke 04
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Nürnberg
SC Paderborn 07 - SV Werder Bremen
SSV Jahn Regensburg - SpVgg Greuther Fürth
Bayer 04 Leverkusen - SV Elversberg
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
RB Leipzig - FC St. Pauli
1. FC Köln - Holstein Kiel


Ruhe in Frieden - Christoph Paul Daum
* 24. Oktober 1953 in Zwickau;  † 24. August 2024 in Köln 


Fussball-Harz Partner "Eiswagen - Café EisZeit" ist auf Tour!
Der Fahrplan für Freitag den 30.08.24 🍦🍦🍦

Ca. 14.30h-14.55h Immenrode ( Dorfplatz) 
Ca. 15.15h -15.25h Lochtum ( Spengler Platz) 
Ca. 15.30-16.00h Abbenrode ( Ganterplatz) ) 
Ca. 16.10h  -16.25h Wiedelah  ( Spielplatz) 
Ca. 16.35h - 16.50h Lengde ( Beuchtner Weg ) 
Ca. 16.55h - 17.10h Beuchte 
Ca. 17.20h- 17.35h Wehre 
Ca. 17.45h- 18.00hWeddingen ( Hof Breustedt) 
Ca. 18.15h Oker ( private Buchung ) 

Fussball-Harz Aktuell, 29.08.2024
Sebastian Polter wechselt zum BTSV!

Der Stürmer stand zuletzt beim FC Schalke 04 unter Vertrag, löste diesen jedoch dort vor wenigen Tagen auf. Bei den Löwen unterzeichnet der 33-Jährige, der bereits in der Jugend ein Jahr für die Eintracht stürmte, einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2026. 
Sebastian Polter *01.04.1991 in Wilhelmshaven
1.Bundersliga, 125 Spiele und 19 Tore
2. Bundesliga, 100 Spiele und 45 Tore 
EREDIVISIE, 32 Spiele und 9 Tore
CHAMPIONSHIP, 51 Spiele und 9 Tore 


Fussball-Harz Aktuell, 29.08.2024
Der 26-jährige Paul Jaeckel heuert für die aktuelle Saison beim BTSV an!

Eintracht Braunschweig leiht Innenverteidiger Paul Jaeckel von Bundesligist 1. FC Union Berlin aus.
Paul Jaeckel *22.07.1998 in Eisenhüttenstadt
1. Bundesliga, 49 Spiele und 1 Tor
2. Bundesliga, 67 Spiele und 2 Tore
Viel Spaß und Erfolg Paul!

Herzlichen Glückwunsch zum Ehrentag! Liebe Grüße aus dem Harzkreis!

1. FFC Hannover: Der erste Frauenfußballclub Niedersachsens.
Gegründet wurde der Verein vor 20 Jahren. Dieses Jubiläum feierte er mit einem Turnier. Mit dabei: das Allstar-Team Hannover 04. Zum Beitrag/Video: bitte auf das Bild klicken! 
Quelle: NDR 25.08.2024

 Ruhe in Frieden - Juan Izquierdo *04.07.1997; † 27. August 2024
Während eines Spiels der südamerikanischen Copa Libertadores bricht Juan Izquierdo zusammen und wird bewusstlos in ein Krankenhaus gebracht. Die Ärzte können dem 27-Jährigen nicht helfen. Sein Verein teilt nun mit, dass der Verteidiger verstorben ist. Wenige Tage nach seinem Zusammenbruch bei einem Spiel der Copa Libertadores in Brasilien ist der uruguayische Fußballer Juan Izquierdo am Dienstagabend gestorben. Die Todesursache des 27-Jährigen sei ein Herz-Kreislauf-Stillstand, teilte sein Verein Nacional unter Berufung auf die behandelnden Ärzte im Albert-Einstein-Krankenhaus in der brasilianischen Metropole São Paulo mit. Der Innenverteidiger war am vergangenen Donnerstag in der 84. Minute des Achtelfinal-Rückspiels gegen den São Paulo FC abseits des Spielgeschehens ins Wanken geraten und umgefallen. Er wurde ohnmächtig und musste in einem Krankenwagen vom Platz gefahren werden. Nach Angaben des Krankenhauses wurde eine Herzrhythmusstörung festgestellt. Er hinterlässt seine Frau Selene und zwei Kinder - das zweite wurde nach Angaben des Präsidenten von Nacional, Alejandro Balbi, nur wenige Tage vor Izquierdos Zusammenbruch geboren. São Paulo gewann die Partie am vergangenen Donnerstag 2:0 und zog ins Viertelfinale der Copa Libertadores ein. Das südamerikanische Turnier ist mit der Champions League in Europa vergleichbar. 

 

Und dann wundern sich die Leute noch, warum es immer weniger Schiedsrichter gibt.
Wo ist der Respekt und die Erziehung nur geblieben?
Es wird wirklich immer schlimmer hier.......... .

Schiedsrichter attackiert! Spielabbruch in Hallendorf nach 97 Minuten
Nachspielzeit mit Folgen: Der FC Arminia Adersheim führt in Hallendorf mit 3:1, als die Partie in der siebten Minute der Nachspielzeit abgebrochen wird. Zum Bericht bitte auf das Bild klicken.
Quelle: fupa.net

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Stuttgart in Torlaune: VfB führt Zweitligisten vor!  Der VfB Stuttgart hat sein Nachholspiel in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Zweitliga-Aufsteiger Preußen klar mit 5:0 (3:0) gewonnen und bleibt damit im Wettbewerb. 


 Ruhe in Frieden - Christoph Paul Daum 
* 24. Oktober 1953 in Zwickau; † 24. August 2024 in Köln
Im Oktober 2022 machte Daum eine im Sommer 2022 diagnostizierte Erkrankung an Lungenkrebs öffentlich. Am 24. August 2024 erlag er im Alter von 70 Jahren seiner Krebserkrankung.
Schillernde Trainer-Ikone tot! Provokateur, Messias, Fast-DFB-Coach: Mit Daum war's nie langweilig, für mehr Infos bitte auf das Bild klicken.....


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Bezirkspokal: Northeim weiter, SVG Göttingen und Bovenden raus.
Quelle: HNA 14.08.2024, ganzer Bericht, bitte auf das Bild klicken.


Deine Über-mich-Seite ist der perfekte Ort, den Leuten etwas mehr Hintergrundinformationen über dich und dein Unternehmen zu geben. Hier hast du mehr Platz, deine Geschichte zu erzählen - du könntest zum Beispiel schreiben, wie du angefangen hast und was dir wichtig ist. Warum hast du dich für dieses Unternehmen entschieden? Was gefällt dir besonders an deiner Arbeit? Versuch ruhig, dem Ganzen eine persönliche Note zu verleihen, das hilft den Leuten, dich besser kennenzulernen.

Niedersächsischer Fußballverband e.V. - NFV



Auslosung

Alle Viertelfinalpaarungen im Krombacher Niedersachsenpokal der Amateure findet ihr hier!

Voraussichtlicher Austragungstermin ist der 28. August. 
Quelle: NFV 




Die Flösser Stube in Oker.
Schnitzel-Aktionswoche vom 12. bis zum 18. August.

Ab dem 12.08.24 könnt ihr bei uns in der Flösser-Stube unsere leckeren Schnitzel für nur 11,50€ genießen.
Das Angebot gilt für jedes Schnitzel aus unserer Karte! 
Wir freuen uns auf euren Besuch!  
Flösser Stube
Talstraße 30, 38642 Goslar
Telefon: 05321 3832406 
Handy:  0171 4994156 (gerne auch per WhatsApp)

 


SV Wendessen Frauen

Deutliche Niederlage

Ein Saisonauftakt zum vergessen! Wir verlieren deutlich gegen eine bessere TSV Limmer Mannschaft mit 1:8. Bis auf die ersten 5 Minuten lief bei uns gar nichts zusammen.

Abhaken, weiter machen! 
Quelle: Verein 

Guter Sasisonstart - Zwei Spiele, zwei Siege 
11.08.2024  FSV Schöningen - FC Verden 04  2:1, Foto: Verein 

Goslarer SC Saison 2024/25 - Quelle: Verein 

 Die Schiedsrichterbeobachter für die Landesliga und die Bezirksligen treffen sich aktuell in Goslar um sich auf die Saison 2024/2025 vorzubereiten.
Neben Neuerungen wie das Stopp-Konzept und der Kapitänsdialog steht vor allem die einheitliche Bewertungslinie im Mittelpunkt. Wann ist etwas aufwertungswürdig, wann erfolgen Abwertungen und hängt das mit der Spielweise oder Qualität der Mannschaften zusammen. Der von Schiedsrichtern gerne aufgestellten These: „Zeige ich viele Karten, bekomme ich viele Punkte“ ist Dr. Hilko Paulsen in seinem Vortrag nachgegangen. Ergebnis des Abgleichs zwischen Punkten und Karten der vergangenen Spielzeit: die These stimmt nicht. Im Durchschnitt gibt es kaum Unterschiede und unter den Aufsteigern in die höheren Spielklassen zeigte sich, es gab erfolgreiche SR mit wenig Karten und mit vielen Karten. Karten sind eben auch nur ein Teil der Leistung. 
Quelle: NFV Bezirk Braunschweig 04.08.2024

FC Arminia Adersheim 1923 e.V.
09.08.2024 - Neue Gesichter beim FCA 

Kurz vor dem Start in die neue Bezirksliga Saison möchten wir die Gelegenheit nutzen, um unsere Neuzugänge vorzustellen.

Herzlich Willkommen in der FCA Familie Jungs 
H.v.l.: Trainer Daniel Gustedt, Justin Fricke, Till Reese, Jan Fischer, Mitchell Deichmann, Co- Trainer Nico Dube
v.v.l.: Jan-Luca Bily, Leon Herget, Ahmad Altunc, Muhammed Antar
Außerdem: Lenni Hoppmann, Sebastian Kornek

Auf eine erfolgreiche Saison 2024/2025

NFV bildet 15 neue B-Lizenz-Trainer aus
Quelle: NFV 01.08.2024

15 Fußballer haben erfolgreich die Trainer-B-Lizenzausbildung beim Niedersächsischen Fußballverband absolviert. Nach drei fünftägigen Präsenzphasen in der NFV-Akademie in Barsinghausen sowie einer Abschlussprüfung durch die Ausbilder Martin Mohs und Thomas Pfannkuch erhielten folgende Teilnehmer die Lizenzen:

Eike-Sven Surke (TuS Barendorf), Michael Sabel, Simon Thiering (beide SV Concordia Emsbüren), Maximilian Radwan (Spvg. Gaste-Hasbergen), Lars Müller (SV Gehrden), Ingo Vandreike (Goslarer SC), Sven Heine (Hagener SV), Deniz Cicek (TSV Havelse), Christian Wiskow (TSV Germania Lamme), Daniel Roth (VfL Oythe), Christian Oberthür (TSV Pattensen), Janek Bergmann (SV Viktoria Rethem), Oliver Curth (TV Jahn Schneverdingen), Sören Lühr (Frisia Wilhelmshaven), Yannis Krüger (BV Germania Wolfenbüttel).



S.V. UNION Salzgitter von 1920 e.V.08.08.2024
VIEL ERFOLG! 
Nach 32 Jahren wieder Landesliga.
Die erste Herren des SV Union Salzgitter in der Saison 2024/25.
Quelle: Verein 


 Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag!
Unsere liebe Kurvenmutti Christel Neumann *06.08.1944.
Wir wünschen dir einen schönen Tag liebe Christel. 

 Der TuS Clausthal-Zellerfeld feiert 175-jähriges Jubiläum. Der Verein freut sich über zahlreichen Besuch am 17.08.2024 auf der Ringerhalde! 

 VFB Rot Weiß 04 - 𝗠𝗮𝗻𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗳𝗼𝘁𝗼 𝟮𝟬𝟮𝟰/𝟮𝟱 - Quelle: Verein 

Blankenburger FV 1921 e.V. 06.08.24
Unser Team für die neue Saison Unser Team für die Saison 2024/25
Obere Reihe von links: Philipp Eckert, Maximilian Krummnow, Tom Kupke, Max Schröder
2. Reihe von links: Leon Dominik Giebel, Luca König, Max Otto Pluskat, Lenny Ben Sobert
3. Reihe von links: Simon Müller, Julian Schmidt, Julian Yannik Matthes, Marius Dzial, Spielertrainer Christoph Pinta
4. Reihe von links: Glenn Baumgartl, Maximilian Krause, Marcus Schwarzenberg, Mohamed Ahlndi, Felix Reinhardt Untere Reihe von links: Sportlicher Leiter Sebastian Fabich, Betreuer Sven Müller, Trainer Ronald Zilske, Max Nelke, Ben Hartmann, Ole Rockstedt, Physiotherapeut Lothar Bölsterling, Teammanager Heiko Baumgartl, Vorstandsmitglied Toni Neumann Es fehlen:Julian Effler, Marc Henry Huch, Eric Heindorf, Philipp Hinze, Jonas Kuhbach, Robert Matznik und Nils Petersen Wir wünschen unserem Team viel Erfolg in der Landesliga  und in allen weiteren Wettbewerben. Quelle: Verein 

SV Wendessen Frauen

Morgen Abend bestreiten wir unser letztes Testspiel  Diesmal geht es gegen eine Jungs Mannschaft. Um 19:00 Uhr gastiert die C Jugend vom BV Germania bei uns in der Weinrich Arena.

Wir sind auf das Spiel, gegen die gut ausgebildeten Jungs, gespannt 

Für essen und trinken wird gesorgt.

Der Eintritt ist frei, jedoch würden für uns über eine Spende, für unsere ganz kleinen (G Jugend) freuen. Quelle: Verein 




Quelle: NFV Kreis Nordharz 

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag,
Benno Hans Möhlmann * 1. August 1954 in Lohne.

Benno ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. Er spielte neun Jahre lang für Werder Bremen im Mittelfeld und erzielte in 267 Spielen 46 Tore. Nach zwei Jahren beim Hamburger SV beendete er 1989 seine Spielerkarriere.
Möhlmann ist Ehrenpräsident der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV), deren Gründungsmitglied und -präsident er 1987 war.

 
Herzlichen Glückwunsch zum 40. Geburtstag,
Bastian Schweinsteiger * 1. August 1984 in Kolbermoor.

1998-2015, FC Bayern München, 536 Spiele und 70 Tore
1. Bundesliga, 342 Spiele und 45 Tore
Ländermannschaft Deutschland, 121 Spiele und  24 Tore 

 Das etwas andere Ferienhaus in Hornburg am Harz.
Für mehr Infos bitte auf das Bild klicken


Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, Jürgen Klinsmann * 30. Juli 1964 in Göppingen.


Mannschaftsvorstellung: SCW erstes Göttinger Team mit drei Trainern
Quelle: HNA, Ganzer Bericht: bitte aufs Bild klicken.......


SG Ballenhausen/Groß Schneen 


Benefizturnier für eine junge Familie!
#echtedorfliebe steht für Zusammenhalt!
Dieser Verpflichtung kommen wir am Donnerstag gerne nach, wenn wir ein Blitzturnier für den guten Zweck in Obernjesa veranstalten.
Eine junge Familie hat dort einen Schicksalsschlag zu verkraften und wir möchten Sie unterstützen 
Es spielen eine Auswahl an @sgwestdoerfer Spielern, die @sg_ballenhausen.gr.schneen2 sowie die Mädels vom @mfgoettingen @mfgoettingen2.damen @mfgoettingen3.damen
Los geht es um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Obernjesa, es wird allerlei Leckerein vom Grill und der Backstube, sowie kühle Getränke geben.
Der Erlös geht zu 100% an die betroffene Familie. Kommt also alle vorbei und unterstützt 




FC Germania Bleckenstedt
Stadtmeister 2024 - Wir haben es geschafft! Zum dritten Mal in Folge schreiben wir Geschichte und holen die Stadtmeisterschaft. Was für ein triumphaler Erfolg für die Germanen! In einem packenden Finale haben wir heute erneut souverän den Titel der Stadtmeisterschaft in Salzgitter errungen. Ein riesiges Dankeschön geht an all unsere treuen Unterstützer, unermüdlichen Supporter, großzügigen Sponsoren und an alle, die uns diesen Erfolg von Herzen gönnen. Tore:  Rico Frank             Thomas  Sonntag Wir sind die unangefochtene Nummer 1 der Stadt!Eure unerschütterliche Unterstützung hat uns zu diesem historischen Sieg geführt. Gemeinsam haben wir Großes erreicht und Geschichte geschrieben! 


SV Langenstein von 1932 e.V.
Großes Familien-Picknick beim SVL! Am Sonntag, dem 11. August 2024, lädt der SV Langenstein von 1932 e.V. seine Mitglieder, Freunde, Förderer sowie Neugierige in der Zeit von 10 bis 14 Uhr zum großen Familien-Picknick ein. Dabei wird der Hauptplatz im Langensteiner Maiwinkel ganz einfach, wie schon im Rahmen des großen Vereinsjubiläums 2022, zum Picknickplatz „umgewidmet“. Nach der offiziellen Begrüßung gegen 10:00 Uhr wird es auf dem Gelände verschiedene Aktivitäten v.a. für die jüngeren Gäste geben. So haben sich u.a. das Spielemobil der Kreissportjugend und die Freiwillige Feuerwehr Langenstein angekündigt. Des Weiteren wird es eine Handwerker-Straße geben und auch eine Kinderschmink-Station steht auf dem Angebotszettel. Der fast schon traditionelle Lattenschuß-Wettbewerb ist hingegen ein spaßiges Angebot für alle Altersgruppen. Hinzu kommen Auszeichnungen verdienter Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, welche durch den KSB Harz bzw. den KFV Harz vorgenommen werden.Wir würden uns freuen, wenn wir an diesem Tag möglichst viele Freunde des Sportvereins aus nah und gern auch fern in den Maiwinkel locken können und unseren Hauptplatz so zum größten Picknickplatz des Landkreises umfunktionieren. Mehr als eine Picknickdecke und einen individuell gepackten Picknickkorb braucht es für die Teilnahme übrigens nicht. Für eine willkommene Abkühlung sorgt zudem ein Eismobil. Und wem das nicht genügt, der kann im Anschluss an das Picknick gern den Weg ins benachbarte Freibad Langenstein finden. Quelle: Verein 

Lebenslust Seesen

Unser Lieferservice ist aus dem Urlaub zurück 🤩
Ab dem 26.07.24 könnt ihr wieder online oder telefonisch bestellen !
Gioia di vivere – Lebenslust auf Italienisch
Italienische Küche genießen in Seesen
Wann waren Sie das letzte Mal so gut italienisch essen, dass Sie danach so richtig große Lust auf eine Italienreise hatten? Wird es für Sie wieder Zeit für italienischen Höchstgenuss und südländische Lebenslust? Bei uns reisen Sie zur traditionellen Küche von Bella Italia. Wir verzaubern Ihre Geschmacksnerven mit italienischen Delizie, die Ihnen Italien direkt auf Ihren Teller bringen. Von der bewährten italienischen Küche mit frisch zubereiteten Antipasti über köstliche Nudelgerichte und leckere Pizzen bis hin zu klassischen Fleisch- und Fischgerichte lässt Rocco keine Ihrer kulinarischen Wünsche offen.
Telefon: 05381-9899850
Jacobsonstrasse 50
38723 Seesen


Niedersächsischer Fußballverband e.V. - NFV


Es geht wieder los!

An diesem Wochenende startet der Krombacher Niedersachsenpokal im Wettbewerbsstrang der Amateure in die neue Saison.

Gesucht wird der Nachfolger vom amtierenden Titelträger VfV Borussia 06 Hildesheim

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg! 
Quelle: NFV 




FC Grone: Trainer Ringling wagt noch keine Saison-Prognose
Quelle: HNA, Ganzer Bericht: bitte aufs Bild klicken.......


Abstieg als neue Chance für den TSV Landolfshausen/Seulingen
Quelle: HNA 24.07.2024, Ganzer Bericht: bitte aufs Bild klicken.......


Die SV Groß-Ellershausen/Hetjershausen freut sich über den Sprung in die 7. Liga. 
Als Zweiter der Kreisliga Göttingen-Osterode ist das Team aus dem Westen Göttingens in die Bezirksliga aufgestiegen. Quelle: HNA, Ganzer Bericht: bitte aufs Bild klicken

Fussball-Harz Aktuell, Regionalliga Nordost, Quelle: MDR
 Das erwartet Jena, Chemie, Zwickau, RWE, Lok und Co. am ersten Spieltag......
 Ganzer Bericht: bitte aufs Bild klicken  


Sparta Göttingen will mit Toren nicht spartanisch sein - Quelle: HNA 24.07.2024
Ganzer Bericht: bitte aufs Bild klicken

 Herzlichen Glückwunsch zum 71. Geburtstag, Wolfgang Felix Magath * 26. Juli 1953 
1. Bundesliga, 306 Spiele und 46 Tore 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ruhe in Frieden - Kevin Joseph Campbell
* 4. Februar 1970 in Lambeth, London; † 15. Juni 2024
Die englische Fußball-Nationalmannschaft trauert um ihren früheren Junioren-Nationalspieler Kevin Campbell (†54).
„Wir sind erschüttert, dass Kevin Campbell im Alter von 54 Jahren verstorben ist“, teilte das Nationalteam am Samstag bei X, vormals Twitter, mit. „Unsere Gedanken sind bei Kevins Familie, Freunden und Angehörigen.“ Am Sonntag startet England gegen Serbien in die EM 2024 in Deutschland.
Campbell begann seine Karriere beim FC Arsenal, mit dem er als Spieler seine größten Erfolge feierte. 1991 wurde er mit den Londonern englischer Meister, 1993 gewann er mit ihnen den FA Cup und 1994 den Europapokal der Pokalsieger. Für die englische U21 machte er vier Länderspiele.
„Wir sind erschüttert zu erfahren, dass unser ehemaliger Stürmer Kevin Campbell nach kurzer Krankheit verstorben ist“, schrieb der FC Arsenal bei X. „Kevin wurde von allen im Verein verehrt.


Ruhe in Frieden - Matija Šarkić
* 23. Juli 1997 in Grimsby, England; † 15. Juni 2024 in Budva, Montenegro.
 
Er war ein montenegrinischer Fußballspieler, der zuletzt als Torhüter für den Zweitligisten FC Millwall aktiv war und für die montenegrinische Fußballnationalmannschaft spielte.
Im Rahmen der Länderspielabstellung mit der montenegrinischen Nationalmannschaft brach Šarkić am frühen Morgen des 15. Juni 2024 in einem Hotelzimmer in Budva zusammen. Rettungskräfte eilten ihm zur Hilfe, doch nach Angaben wurde Šarkić gegen 06:30 Uhr Ortszeit für tot erklärt. Über die genauen Todesumstände ist bisher noch nichts bekannt. Šarkić wurde 26 Jahre alt.

Herzlichen Glückwunsch zum 55 Geburtstag
Oliver Rolf "Titan" Kahn *15. Juni 1969

1. Bundesliga, 557 Spiele
Champions League, 103 Spiele
DFB-Pokal, 68 Spiele
Deutschland, 86 Spiele

Fussball-Harz Geschichte - *06.06.2013  - heute vor 11 Jahren Nordharzliga 1
Uwe Hain verabschiedet sich mit einem Sieg bei seinem letzten Heimspiel für 
den SV Schladen als Coach.
SG Schladen/Gielde - TSKV Goslar 4:0 (2:0)
Fussball-Harz wünscht dir weiterhin viel Erfolg Uwe ! 


Eiswagen - Café EisZeit

Der Fahrplan für Donnerstag 06.06.2024
Ca. 13.45h-14.00h Private Buchung ( Oker)
Ca.14.30h-14.55h    Liebenburg ( Gemeide)
Ca. 15.00h-15.55h    Liebenburg (Fontheim Eingang Klapperhagen ) 
Ca 16.00h-16.15h    Neuenkirchen ( DGH)
Ca. 16.25h-16.40h     Groß Döhren ( vor der Kirche ) 
Ca. 16.45h -17.05h    Klein Döhren ( vor der Kirche ) 
Ca. 17.15h -17.35h      Hahndorf ( Sparkasse)
Ca. 17.37- 17.45h        Hahndorf  ( Paterhof) 
Ca.17.55h    Dörnten   ( gegenüber vom Friseur) 

Fussball-Harz Aktuell - 29.05.2024
Kommt es zum großen Torwart-Ringtausch?

Marius Müller * 12. Juli 1993 in Heppenheim, aktuell bei Schalke 04 im Team, Müller soll sich schon mit dem VfL Wolfsburg einig sein.
Beim VfL Wolfsburg schließt sich nach 275 Vereinsspielen das Buch für Koen Casteels * 25. Juni 1992 in Bonheiden. Casteels stand 9 Jahre in der Kiste vom VfL, er wird unter anderem auch mit dem FC Bayern als Ersatztorwart in Verbindung gebracht.
Der FC Schalke 04 will seine Torwartlücke durch den Wechsel von M. Müller mit dem BTSV Torwächter Ron-Thorben Hoffmann * 4. April 1999 in Rostock füllen. Beim BTSV endet Hoffmanns Vertrag am 30.06.24, er kann somit ablösefrei in den Pott wechseln. Für die Braunschweiger kam der Torsteher in zwei Jahren auf 46 Vereinsspiele.
Der BTSV wird sich dann wohl auch auf die Suche nach einer neuen Nummer 1 machen. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Aller Anfang ist schwer! Der Weg hierher war nicht immer einfach für uns. Aber wir würden um keinen Preis der Welt etwas daran ändern. Unsere Erfahrungen haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind - und wir haben aus unseren Fehlern gelernt. Davon können Sie heute profitieren.

 Ruhe in Frieden - Hans-Achim Kuschel 
*30.08.1939; †22. April 2024 - (im Bild unten links) 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

20 Jahre - Herzlichen Glückwunsch 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

15 Jahre - Herzlichen Glückwunsch

SC 18 Harlingerode

Unsere Frauenmannschaft hat das letzte Auswärtsspiel der Saison gegen die SG Steinlah/Haverlah 0:1 gewonnen. In einem eher einseitigen Spiel gelang es unseren Mädels  oft nicht die Torhüterin der Heimmannschaft zu überwinden.  Erst zum Ende der 2. Halbzeit gelang der Siegtreffer durch Anne "Ben" Ummard. Nach dem Spiel wurde unserer Frauenmannschaft vom Staffelleiter die Meisterschale übergeben.  Herzlichen Glückwunsch ! Quelle: Verein 06.05.24

 

Das Wetter am 06.05.2024 wird vom Fussball-Harz Partner
"Harzer E-Bike" präsentiert. 
Heute scheint im Norden nach Auflösung örtlicher Nebelfelder neben Wolken mal mehr, mal weniger die Sonne und es bleibt weitgehend trocken. Einzig im Umfeld der Ostsee sind noch einzelne Schauer möglich. Vom Südwesten bis in die Mitte und nach Sachsen regnet es dagegen immer wieder, zum Teil auch ohne Unterlass und auch mal kräftig. Im Südosten scheint erstmal häufig die Sonne, am Nachmittag und Abend entstehen dort allerdings kräftige Schauer und Gewitter, stellenweise mit Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen! Die Höchstwerte liegen im Dauernass nur bei 13 bis 17, im Norden bei 16 bis 20 und im Südosten bei 21 bis 25 Grad, wobei es im Raum Passau am wärmsten wird. Der Wind weht im Südwesten schwach bis mäßig und teilweise stark böig aus Südwest, im Nordosten schwach bis mäßig aus Nordwest und in der Mitte schwach aus östlichen oder unterschiedlichen Richtungen. 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 
Die SG Salder/Lichtenberg ist neuer Ü 32-Niedersachsenmeister! 🏆
Premierensieg in Barsinghausen: Die SG Salder/Lichtenberg hat bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Krombacher Ü 32-Meisterschaft auf Anhieb den Titel gewonnen. 🔥
In einem dramatischen Finale, das an das Champions League-Endspiel 1999 erinnerte, setzten sich die Salzgitteraner im Elfmeterschießen gegen SC Blau Weiß 94 Papenburg durch. 🤯
Bronze sicherte sich der TuS Blau-Weiß Lohne, bei dem u.a. der ehemalige Bundesligaprofi und Herren-Cheftrainer Uwe Möhrle mitkickte. 🥉
Quelle: Niedersächsischer Fußballverband e.V. - NFV 
Kompletter Turnierbericht bitte auf das Bild klicken!

WF Schaufenster 05.05.2024

WF Schaufenster 05.05.2024

 

Ruhe in Frieden - Rudolf „Rudi“ Assauer
 * 30. April 1944; † 6. Februar 2019

Rudi Assauer galt als Fußball-Urgestein und war eine Identifikationsfigur des Ruhrgebiets. Als Manager des FC Schalke 04 prägte er den Traditionsverein aus dem Revier über Jahrzehnte und erlebte mit dem Verein Höhen und Tiefen. Im Februar 2019 starb er an den Folgen seiner Alzheimer-Erkrankung. Heute wäre der Macher, Malocher, Manager mit der Zigarre 80 Jahre alt geworden. 

Herzlichen Glückwunsch zum 63. Geburtstag - Thomas Schaaf *30.04.1961
1. Bundesliga, 262 Spiele und 13 Tore


 

Herzlichen Glückwunsch zum 32. Geburtstag,
Marc-André ter Stegen *30.04.1992
1. Bundesliga, 108 Spiele 
Laliga, 278 Spiele 
CHAMPIONS LEAGUE, 84 Spiele
Ländermannschaft Deutschland, 40 Spiele 

Niedersächsischer Fußballverband e.V. - NFV 
Der BSV Kickers Emden ist Oberliga-Meister! Durch einen 1:0-Erfolg beim 1.FC Germania Egestorf/Langreder sicherte sich die Elf von Cheftrainer Stefan Emmerling am 31. Spieltag der Oberliga Niedersachsen vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga Nord.NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert: „Gratulation an Kickers Emden zu einer herausragenden Saison mit einem beeindruckenden sportlichen Ergebnis. Wer 16 Siege in Serie hinlegt und seit Oktober letzten Jahres ungeschlagen ist, hat die Meisterschaft und den Aufstieg mehr als verdient". Herzlichen Glückwunsch, liebe Kickers - lasst euch ordentlich feiern! : Jens Doden 

Fussball-Harz Partner "Bowling Base Wolfenbüttel" für mehr Infos bitte aufs Bild klicken!

30.04.2024 - TANZ IN DEN MAI - SEI DABEI!

Torjäger - 1. Bundesliga

1. Harry Kane (München) 35 Tore
2. Serhou Guirassy (Stuttgart) 25
3. Lois Openda (Leipzig) 24
4. Deniz Undav (Stuttgart) 18
6. Ermedin Demirovic (Augsburg) 15


MIRIAM SCHWERMER LEITET DFB-POKALFINALE DER FRAUEN IN KÖLN! 
DFB-Schiedsrichterin Miriam Schwermer aus Ballenstedt wird am 9. Mai das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen dem FC Bayern München und VfL Wolfsburg in Köln leiten. Anpfiff im Rhein-Energie-Stadion ist um 16 Uhr.
Als Assistentin der 29 Jahre alten Miriam Schwermer sind in Köln Katrin Rafalski aus Gudensberg und Katharina Kruse aus Ludwigsfelde im Einsatz. Als Vierte Offizielle fungiert Christine Weigelt aus Leipzig.
Wie schon im Vorjahr wird im DFB-Pokalfinale der Frauen der Video Assistant Referee (VAR) eingesetzt. Dr. Riem Hussein aus Bad Harzburg und Franziska Wildfeuer aus Lützen werden die Video-Assistentinnen sein. Darüber hinaus wird auch die Torlinientechnologie eingesetzt.
Schwermer: "Ich freue mich wahnsinnig"
"Ein Pokalfinale im vollen Stadion ist ein absolutes Highlight für jede Schiedsrichterin im deutschen Frauenfußball", sagt Miriam Schwemer. "Als ich vor fast 20 Jahren als Schiedsrichterin angefangen habe, war daran nicht im Ansatz zu denken. Umso mehr weiß ich das in mich gesetzte Vertrauen zu schätzen. Ich freue mich wahnsinnig, dieses Spiel mit meinem Team leiten zu dürfen. Wir werden uns bestmöglich darauf vorbereiten, möchten aber auch die tolle Atmosphäre an diesem besonderen Tag genießen."
Schwermer hat in ihrer Karriere bereits 18 DFB-Pokalspiele der Frauen geleitet. In dieser Saison war sie bei zwei Spielen im Einsatz, unter anderem beim Achtelfinale des VfL Wolfsburg gegen den SV Werder Bremen (5:0). Seit 2014 ist sie in der Frauen-Bundesliga aktiv. Quelle: DFB News - dfb.de 

 
Ruhe in Frieden 
Germania Wernigerode e.V. 25.04.2024 
In der letzten Woche erreichte uns eine schockierende Nachricht. Mit nur 29 Jahren ist unser ehemaliger Spieler Philipp Reichelt verstorben. „Reichi“ wie ihn alle liebevoll nur nannten, spielte in der Jugend für beide Wernigeröder Vereine und holte unter anderem als Kapitän 2013 die A-Jugend Meisterschaft in der Landesliga. Danach spielte er vier Jahre für unsere Männermannschaft bevor es ihn 2017 beruflich bedingt nach Hamburg verschlug. Wir verlieren einen tollen Fußballer und überragenden Menschen viel zu früh. Unsere Gedanken sind bei seinen Familienangehörigen und Freunden. Bei der heutigen Beerdigung mussten wir leider von dir Abschied nehmen. Danke Reichi, dass wir dich kennenlernen durften! Danke für die etlichen tollen Momente die wir mit dir teilen konnten. Dein ansteckendens Lächeln, deinen vorbildlichen Teamgeist, deine absolute Leidenschaft und vieles mehr, werden wir niemals vergessen !!! 
In tiefer Trauer, Germania Wernigerode.
Zu „Reichis“ Ehren tritt unsere erste Männermannschaft am Samstag mit einem Trauerflor an und hält vor Spielbeginn eine Schweigeminute. Es wäre schön, wenn der ein oder andere ehemalige Wegbegleiter am Kohlgarten mit dabei ist. Anstoß ist 15.00Uhr 

WF Zeitung 22.04.2024

Herzlichen Glückwunsch zum 59. Geburtstag, 
Thomas Helmer *21.04.1965
1. Bundesliga 390 Spiele und 40 Tore
2. Bundesliga 35 Spiele und 5 Tore
DFB-Pokal 35 Spiele und 7 Tore 
Deutschland  70 Spiele und 5 Tore

Herzlichen Glückwunsch FC Bayern, Quelle: FCB, bitte auf das Bild klicken

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Herzlichen Glückwunsch FC Bayern München! 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Herzlichen Glückwunsch BvB! 

Ruhe in Frieden - Gerd Roggensack 
* 5. Oktober 1941; † 17. April 2024
Der DSC Arminia trauert um seinen ehemaligen Spieler und Trainer Gerd Roggensack. Er ist im Kreise seiner Angehörigen am Mittwochmorgen nach langer schwerer Krankheit verstorben. Roggensack wurde 82 Jahre alt.
Als Anfang 20-Jähriger wechselte Roggensack im Jahr 1963 zur Arminia in die Regionalliga West. Zuvor stand er beim VfJ 08 Paderborn und kurzzeitig bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Nach einem kurzen Intermezzo beim 1. FC Kaiserslautern (1967-1968) blieb der flinke und trickreiche Außenstürmer bis zum Ende der Saison 1972 in Bielefeld. In seiner Zeit im DSC-Dress schoss „Zick-Zack-Roggensack“, wie ihn die Fans von der Tribüne zuriefen, insgesamt 70 Tore in 226 Spielen.


Ruhe in Frieden - Bernd Hölzenbein 
* 9. März 1946 in Dehrn; † 15. April 2024
Weltmeister74 und Eintracht Frankfurt Legende
1967–1981 Eintracht Frankfurt 420 Spiele und 160 Tore.

Fussball-Harz gratuliert den Pillendrehern von Bayer 04 Leverkusen zur absolut verdienten Deutschen Meisterschaft! Endlich mal nicht die Bayern. Gut so!
Nach dem 5:0 Sieg gegen Werder Bremen ist der Werkself der erste Meistertitel der Vereinsgeschichte nicht mehr zu nehmen und löst den Serienmeister FC Bayern nach elf Jahren ab - herzlichen Glückwunsch!
Damit ist Bayer 04 Leverkusen der insgesamt 13. Bundesliga-Verein, der sich die Deutsche Meisterschaft sichert – und das mit beeindruckenden Zahlen! Die Mannschaft von Xabi Alonso blieb in allen bisherigen 29 Bundesliga-Spielen ungeschlagen und stellt damit einen neuen Rekord auf. Als wäre das nicht genug, ist Leverkusen auch seit 43 Pflichtspielen ohne Niederlage – damit stellt die Werkself die lange Ungeschlagen-Serie von Juventus Turin (von Mai 2011 bis Mai 2012) ein, die eine Bestmarke der europäischen Top-5-Ligen gewesen ist.
Nach mehreren Vizemeisterschaften und knapp verpassten Titeln, dürfen die Rheinländer nun ausgiebig ihre erste Deutsche Meisterschaft feiern, die mit zahlreichen Rekorden und Meilensteinen geschmückt ist. 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Nullnummer im DERBY! 

 

Braunschweig - Hannover: Viel Brisanz im Niedersachsen-Derby
Quelle: NDR 14.04.2024

Für die ewigen Rivalen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 steht heute (13.30 Uhr) im Derby viel auf dem Spiel. Die "Löwen" brauchen im Kam .....
Für mehr bitte auf das Bild klicken! 


Das Wetter am 12.04.2024 wird vom Fussball-Harz Partner
"Zürich Versicherungsagentur Kai Ehrlich" aus Bad Harzburg präsentiert.
Ein umfangreiches Hochdruckgebiet über der Südhälfte Europas bringt dem Süden unseres Landes viel Sonnenschein. Vom Norden bis in die Mitte ist es durch die Tiefdruckzone über dem nördlichen Europa durchwachsener. In weite Landesteile wird sehr milde bis warme Luft geführt. Am Freitag ist es im Süden sonnig. Vom Norden bis in die Mitte gibt es eine Mischung aus vielen Wolken und etwas Sonne. Dabei bleibt es meist trocken. Von Schleswig-Holstein bis nach Vorpommern fällt bei häufig starker Bewölkung mancherorts etwas Regen. Gegen Abend kommt die Sonne vom Norden bis in die Mitte neben Wolkenfeldern häufiger raus. Der Wind weht am Freitag im Norden oft mäßig, zeitweise auch frisch aus Südwest bis West. Im Süden ist der Wind nur schwach, teilweise kaum spürbar und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Der Samstag verläuft vielerorts frühsommerlich. Zu den Küsten hin bleibt es durchwachsener und kühler. Ab Sonntag gehen die Temperaturen dann von Tag zu Tag von Norden her wieder zurück, in der kommenden Woche kann es dann bei Zufuhr kalter Luft polaren Ursprungs in den Mittelgebirgen Schneeschauer geben, am Alpenrand auch große Neuschneemengen

Fussball-Harz Aktuell, Regionalliga Nordost
Das Topspiel steigt am Freitag, Energie Cottbus hat de Greifswald FC zu Gast!
Das Trainerduell - Pele Wollitz (2. Platz) gegen den Fuchser (1. Platz)
Freitag, 12.04.2024 - 19:00 Uhr
FC Energie Cottbus - Greifswalder FC
und die ander Spiele:
Berliner AK - FC Eilenburg
FSV Zwickau - ZFC Meuselwitz
13.04.2024 - 13:00 Uhr
Chemnitzer FC - VSG Altglienicke
FC Viktoria 1889 - BFC Dynamo
14.00 Uhr
RW Erfurt - 1. FC Lok Leipzig
14.04.2024 - 13.00 Uhr
Hertha BSC II - FSV 63 Luckenwalde 

 


Eiswagen - Café EisZeit


Unsere Sonderfahrt für den Samstag 13.04. 2024

Ca. 14.00h-14.30h Münchehof ( Bäcker)

Ca. 14.40h-15.10h Herrhausen ( Feuerwehr)

Ca. 15.30h-16.00h Bornhausen (Dorfplatz)

Ca. 16.15h-16.45h Hahausen (Denkmal )

Ca. 17.00h Nauen ( Feuerwehr)
Wir freuen uns sehr euch wiederzusehen!!! 
Foto : Cheyenne 







 

Ruhe in Frieden - Erich Schneider 
Quelle: BS Zeitung 10.04.24 - Bitte auf das Bild klicken...

 Fussball-Harz Aktuell, 1. Bundesliga
09.04.2024

Es geht Schlag auf Schlag beim VfL Bochum!
Nach der Entlassung von Coach Thomas Letsch (55) gab der Pott-Klub bekannt „zeitnah” über die Neubesetzung informieren zu wollen.
Dann das Trainer-Tohuwabohu!
Der VfL warb um Urs Fischer (58) und Peter Stöger (57). Doch beide Male kam es dabei zu keiner Einigung.
Letsch-Nachfolger offiziell bestätigt! Nach dem Aus von Thomas Letsch soll U19-Trainer Heiko Butscher den VfL Bochum vor dem Abstieg bewahren. Der Klub macht die Entscheidung offiziell. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

  Zweiter Sieg im zweiten Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft im kommenden Jahr, so kann es weitergehen! Deutschland – Island 3:1 - Highlights | EM-Qualifikation | sportstudio 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 09.04.2024 - FC Arsenal 2:2 FC Bayern | Highlights - Champions League
Herzlichen Glückwunsch FC Bayern, gute Leistung!


 Tickets, Tribüne, Trikot - FCK gegen Leverkusen im DFB-Pokal: Alles Wichtige zum Finale 2024.....
Für mehr Infos bitte auf das Bild klicken. Quelle: swr.de 08.04.24


 

Dienstag, 9. April 21:00 Uhr
Arsenal Stadium, London

Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League
Arsenal - FC Bayern München  2:2 (1:2) 

Volksstimme Sachsen Anhalt 08.04.2017 - Fussball-Harz - jetzt sind es bald 14 Jahre im Netz unterwegs! Der Youtube-Kanal von FH ist von 2013 und hat fast 850 Videos und
wurde bereits über 520.000 aufgerufen..... 

Fussball-Harz Aktuell, 08.04.24 - 1. Bundesliga
Bochum reagiert auf die Krise: Trainer Letsch muss gehen!
Nach der späten 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Köln steht Trainer Thomas Letsch beim VfL Bochum vor der Entlassung. Nachfolger soll nun ein alter Bekannter aus der Bundesliga werden.
Der VfL Bochum will im Abstiegskampf auf Erfahrung auf der Trainerbank setzen. Nach der Absage von Urs Fischer ist nun offenbar Peter Stöger der Topkandidat für die Nachfolge des vor der Entlassung stehenden Thomas Letsch. Im Gespräch sei eine Rolle als Feuerwehrmann bis Saisonende.
Laut ‚Sky‘ laufen bereits Verhandlungen zwischen dem Bundesligisten und dem österreichischen Zweitligisten Admira Wacker, wo Stöger seit Sommer als Sportdirektor tätig ist. Zuvor arbeitete der 57-Jährige für Ferencváros Budapest als Coach.
Und auch in der Bundesliga ist Stöger ein bekanntes Gesicht. Zwischen Juli 2013 und Dezember 2017 betreute der gebürtige Wiener den 1. FC Köln, den er aus der zweiten Liga bis in die Europa League führte. Es folgte ein halbjähriges Intermezzo bei Borussia Dortmund. Nun könnte es für Stöger also zurück in den Ruhrpott gehen. Wir warten mal ab, was passiert! 

FUSSBALL-LANDESLIG - SG Sickte/Hötzum geht gegen Freie Turner 0:4 unter.
Die Landesliga-Fußballerinnen laden den Gegner zum Toreschießen.......
Bericht bitte aufs Bild klicken, Quelle: Braunschweiger Zeitung 07.04.24


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Ermin Bicakcic *24.01.1990 - ein toller Fußballer und Mensch! 
Hoffentlich bleibt er bei Eintracht Braunschweig wenn sie die Liga halten! 


Fussball-Harz Partner "Bowling Base Wolfenbüttel"
Die erste Kinderdisco in der neuen Eventhalle 🪩
Alle Kinder aufgepasst! Am 16.05. wollen wir mit euch 🫵 in der Eventhalle von 16-19 Uhr feiern!🎉
Wo sonst Mama und Papa tanzen gehen, regiert bei der Kinder-Disco der Nachwuchs! Ihr tanzt bei kinderverträglicher Lautstärke zu den beliebtesten Kinderhits mit viel buntem Licht und Nebel in unserer Halle 🎊
Es wird ein Buffet für euch und eure Eltern geben, welches auf Kinder ausgelegt ist.
Außerdem könnt ihr euch schminken lassen und euch erwarten noch mehr Überraschungen…🎈🎊🥳🎉
Damit wir besser planen können, haben wir einen Vorverkauf eingerichtet. Karten bekommt ihr unter: [email protected] oder bei uns in der Bowling Base am Counter 👋
Kinder (von 4-7 Jahre) 12€
Erwachsene 10€
Wir freuen uns schon sehr auf euch 🎉


Fussball-Harz Aktuell, DFB Pokal Halbfinale
Das Finale steht! Der 1.FC Kaiserslautern und die Werkself fahren nach Berlin!


Das Wetter am 04.04.2024 wir vom Fussball-Harz Partner 
"Karsch Bedachungen" aus Göddeckenrode präsentiert.
Heute scheint anfangs im Süden und Osten hier und da die Sonne, am häufigsten in Alpennähe. Von Westen her breiten sich aber dichte Wolken mit zum Teil kräftigem Regen aus, der besonders in den Staulagen der Mittelgebirge auch länger andauert. Am Nachmittag geht der Regen vom Westen bis in die Mitte in Schauer und örtliche Gewitter über mit der Gefahr von Sturmböen. Zwischen den Schauerwolken kommt dort zeitweise die Sonne raus. Die Höchstwerte reichen von 11 Grad auf Sylt bis 19 Grad in Südostbayern. Der Wind kommt aus Süd bis West. Vor allem vom Westen und Südwesten bis in die Mitte weht er im Tagesverlauf zeitweise frisch mit starken bis stürmischen Böen. Auf den Bergen sowie bei Gewittern drohen Sturmböen, vereinzelt schwere Sturmböen bis 90 km/h

 Das Wetter am 29.03.2024 wird vom Fussball-Harz Partner 
„Elewo - Elektroinstallationen“ aus Goslar präsentiert.
Karfreitag hängt der Himmel meist voller Wolken und gebietsweise fällt Regen, von Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis nach Thüringen länger andauernd. Südlich der Donau ist es freundlicher. 9 bis 22 Grad. In der Nacht zum Freitag ziehen letzte Schauer, die anfangs vor allem im Nordosten und in Alpennähe unterwegs sind, ab. Neben Wolken ist es zum Teil klar. In der zweiten Nachthälfte breitet sich dann aber vom Westen neuer Regen bis zur Mitte aus. Am Freitag ist es vielfach stark bewölkt und gebietsweise regnet es. Etwa von Rheinland-Pfalz und dem Saarland über Hessen bis zum Thüringer Wald gibt es auch länger andauernde und zum Teil ergiebige Regenfälle. Im Süden ist es vor allem südlich der Donau mit Föhnunterstützung freundlicher. Auch im übrigen Land kann sich besonders am Nachmittag ab und zu die Sonne zeigen. 

 Fussball-Harz Partner "Aquantic" 


 

Ruhe in Frieden - Jens Vierow
*08.09.1967, † 12.03.2024

"Jense67" war seit der Gründung von Fussball-Harz.de (2010) bis zum Jahre 2021 als IT-Administrator ein wichtiger und verlässlicher Mitstreiter und Freund. 
Wir werden dich nie vergessen! 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Frankreich – Deutschland Highlights | Freundschaftsspiel | sportstudio 23.03.2024


Fussball-Harz 2010 Partner "Bistro im Harz Liebenburg"
hat eine neue Webseite (Bitte aufs Bild klicken)

Hier ist das Bistro: 
Lindenstraße 44, 38304 Liebenburg
Öffnungszeiten: Täglich 11 - 22 Uhr
Tel.: 05346 9477337
Wir liefern auch! 

WF Schaufenster 10.03.2024

Herzlichen Glückwunsch zum 51. Geburtstag
"EINERVONUNS" Stefan Meissner, *08.03.1973
1. Bundesliga, 26 Spiele und 3 Tore
2. Bundesliga, 175 Spiele und 27 Tore
Regionalliga Nord, 104 Spiele und 20 Tore
Oberliga Nord, 38 Spiele und 18 Tore

Blankenburger FV 1921 e.V.
Wir suchen weiterhin nach Interessentinnen für unser Mädchenfußballteam. Meldet euch gerne bei Sarah oder Torsten und kommt zur Schnupperstunde vorbei! Quelle: Verein 

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, Josef Dieter „Sepp“ Maier * 28. 02.1944


Fussball-Harz Partner "Bowling Base"  
Wir suchen dich!! Bowling Base in Halchter Teil- und Vollzeitjob! 
Für mehr Infos bitte auf  den Banner klicken! 



 


Die U 12-Juniorinnen (Jahrgänge 2012 und 2013) des NFV haben den Norddeutschen Länderpokal gewonnen. Bei den nach Futsal-Regeln ausgetragenen Titelkämpfen belegte das Team der Trainer Jan Klauke und Fiene Wehmeier mit einer Bilanz von vier Siegen, einem Remis und einer Niederlage Platz eins.

Erfolgreicher Ländervergleich beim Norddeutschen Futsal-Turnier der U 12-Juniorinnen: Am vergangenen Wochenende setzte sich die NFV-Auswahl in der Brahmshalle Pinneberg gegen die Auswahlteams der Fußball-Landesverbände Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein durch. Es ist nach 2018, 2020 und 2023 der vierte Titelgewinn für die niedersächsische Auswahl beim seit 2015 ausgetragenen Futsal-Turnier.NFV-Jahrgangstrainer Jan Klauke zeigte sich nach dem Titelgewinn mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden: „Die Leistung hat in allen Spielen gestimmt, auch wenn in der mittleren Turnierphase manchmal das Spielglück nicht auf unserer Seite war. Davon haben sich die Mädels jedoch nicht entmutigen lassen. Sie haben alle Inhalte, die wir zusammen erarbeitet haben, wirklich gut umgesetzt. Besonders in Eins-gegen-Eins- und Zwei-gegen-Zwei-Situationen, die in unserer Trainingsarbeit einen Schwerpunkt darstellen, haben die Mädchen ihre Qualität unter Beweis stellen können.“Diese Spielerinnen der Jahrgänge 2012 und 2013 bildeten das Team von NFV-Jahrgangstrainer Jan Klauke, Tor: Mila Hisserich (SV Broitzem), Olivia Scheffler (TW, SV Borussia 08 Neuenhaus). Feld: Hala Alscheiko (JSG Altes Land), Pia Arlinghaus (VfL Wittekind Wildeshausen), Ella Brill (SV Borussia 08 Neuenhaus), Rieke Janßen (SV Emstek), Ava Kusch (SFN Vechta), Malin Mastel (SV Wacker Neustadt), Maria Pencheva (VfL Wolfsburg), Lia Silder (Vorwärts Nordhorn).
Quelle: NFV 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Fussball-Harz Aktuell, Regionalliga Nordost - Ex-GSCèr Rico Gladrow mit Traumtor! 
20.02.24 SV Babelsberg 03 - FSV Zwickau 3:1 (2:0) - Zuschauer: 3123 im Karl-Liebknecht-Stadion 


 21 junge Menschen haben im Rahmen ihres Freiwilligendienstes im Sport erfolgreich die Trainer C-Lizenz-Ausbildung beim Niedersächsischen Fußballverband absolviert.
Nach drei viertägigen Präsenzphasen in der NFV-Akademie in Barsinghausen, welche unterbrochen waren durch eigenständige Anwendungsphasen im Heimatverein, sowie einem Abschlussgespräch mit den Ausbildern Marek Wanik, Ulf Drewes und Kim Neubert erhielten folgende Teilnehmer*innen die Lizenzen:
Linus Beith (FT Braunschweig), Louisa Boger (SC HarzTor), Jan Dünheuft (BW Hollage), Marvin Esderts (SV Rasensport Osnabrück), Bastian Evers (VfL Bückeburg), Levke Feltrup (SV Hoyerhagen), Tom Haas (TSV Apensen), Jasper Jörß (MTV Wolfenbüttel), Julian Doyeon Jung-Huh (1. SC Göttingen 05), Robin-Alexander Koch (TSG Ahlten), Jannes Köller (TuS Holthusen), Elias Müller (FC Gleichen), Kelvin Obazee (Türkischer SC Osnabrück), Mattis Probst (SC SchG Asel), Marisa Isabel Sander (TSV Abbehausen), Fynn Jarne Sandgaard (TuS Fleestedt), Yannis Seeberger (TSV Barsinghausen), Leander Siebern-Thomas (HSC Hannover), Emanuel Sonnet (TSV Hespe), Tim Ungrun (SV Alemannia Salzbergen), Daniel Ziel (Rotenburger SV). Quelle: NFV 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Der zwanzigjährige Linus Queisser hat sich im Winter dem Landesligisten Eintracht Braunschweig II
angeschlossen. Hier hat er bisher gut Fuss gefasst, in seinem neuen Team konnte er bisher in zwei Testspielen ganze 9 Tore beisteuern. Im ersten Testspiel am 11.02.24 gegen den Landesligisten SV Bavenstedt erzielte er zwischen der 5. und 44. Spielminute ganze sieben Buden! Die letzten 1,5 Jahre vor dem BTSV war er in der Landesliga für den MTV Wolfenbüttel am Ball, dort stehen für ihn beeindruckende 54 Tore in 46 Spielen auf dem Konto.
"EINERVONUNS" Linus Queisser ist auf dem Weg, ein richtig gute BTSV Löwe zu werden. Gib weiter Gas, wir drücken dir die Daumen! 

 Herzlichen Glückwunsch zum 40. Geburtstag, David Odonkor 21.02.1984 

  Auf einem guten Weg, ein richtig guter Braunschweiger Löwe zu werden! 
Weiterhin ganz viel Erfolg lieber Julian! 


 Ruhe in Frieden - Andreas „Andi“ Brehme
* 9. November 1960 in Hamburg; † 20. Februar 2024

Andy Brehme (63) verstarb in der Nacht von Montag auf Dienstag in München offenbar an einem Herzstillstand.
Brehme war noch in die Notaufnahme der Klinik an der Ziemssenstraße nahe seiner Wohnung eingeliefert worden, doch jede Hilfe kam für ihn zu spät. Der gebürtige Hamburger spielte in seiner aktiven Zeit für Saarbrücken, Kaiserslautern (wo er später auch Trainer war), den FC Bayern, Inter Mailand und Real Saragossa. Er bestritt 86 Länderspiele (8 Tore). Anfang dieses Jahres hatte ihn der Tod seines Freundes und Mentors Franz Beckenbauer tief getroffen. Brehme hinterlässt Lebensgefährtin Susanne Schaefer und zwei erwachsene Söhne aus seiner Ehe mit Pilar. 

15.02.24 - Mega-Transfer in Frauen-Bundesliga -
FC Bayern verpflichtet DFB-Star Oberdorf!

Der FC Bayern hat einen Top-Transfer eingetütet. Vom VfL Wolfsburg wechselt Nationalspielerin Lena Oberdorf nach München.
Die deutsche Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf wechselt im Sommer vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern. Das gab der amtierende deutsche Meister bekannt. Sie erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Der Kontrakt der 22-Jährigen bei den „Wölfinnen“ lief ursprünglich bis 2025. Nun verlässt sie das Spitzenteam bereits ein Jahr vor Vertragsende.
Oberdorf gilt als eine der besten Spielerinnen Deutschlands. In der Nationalelf ist sie trotz ihres jungen Alters schon seit Jahren eine feste Größe. Bei der EM 2022 in England wurde sie mit dem DFB-Team Vizeeuropameisterin. Die Defensivakteurin erhielt zudem die Auszeichnung als beste Nachwuchsspielerin des Turniers. 

Ruhe in Frieden - Dieter Pauly
* 14. Februar 1942 in Rheydt; † 13. Februar 2024.

Pauly war ein deutscher Fußballschiedsrichter.
Nachdem Pauly drei Jahre lang in der Zweiten Liga gepfiffen hatte, wurde er am 2. September 1980 vom DFB zum Bundesliga-Schiedsrichter befördert. Bekannt wurde er durch das Sportfoto des Jahres 1981, das ihn Nase an Nase mit Toni Schumacher zeigt (Spiel Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln vom 30. Mai 1981).
Pauly leitete von 1980 bis 1990 genau 100 Bundesligapartien sowie das DFB-Pokalendspiel 1986 und hatte 65 internationale Einsätze. In dieser Zeit wurde er vom DFB 1984/85, 1987/88 und 1989/90 zum Schiedsrichter des Jahres gewählt.
Pauly wurde als erster DFB-Schiedsrichter mit einem Abschiedsspiel geehrt. Diese Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Ajax Amsterdam fand am 21. August 1990 auf dem Bökelberg statt.


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

14.02.2024  Lazio Rom - FC Bayern München | UEFA Champions League 

Herzlichen Glückwunsch zum 36. Geburtstag -
Ángel Fabián Di María Hernández * 14. Februar 1988

Ligue 1, 197 Spiele und 57 Tore, LaLiga, 124 Spiele und 22 Tore 
Serie A, 13 Spiele und 3 Tore,  Premier League, 27 Spiele und 3 Tore 
Liga Portugal, 94 Spiele und 14 Tore, Vereinsspiele: 750 und 173 Tore 
Ländermannschaft Argentinien 136 Spiele und 29 Tore

JANINA MINGE WECHSELT ZU DEN VFL-FRAUEN
24-Jährige kommt im Sommer ablösefrei aus Freiburg nach Wolfsburg.
Der erste Sommer-Neuzugang der Wölfinnen steht fest: Die deutsche Nationalspielerin Janina Minge verstärkt das Team der VfL-Frauen ab der kommenden Saison. Die 24-Jährige wechselt ablösefrei vom Liga-Konkurrenten SC Freiburg zu den Grün-Weißen. Hier hat sie einen bis zum 30. Juni 2027 datierten Vertrag unterschrieben.
ÜBER 170 PFLICHTSPIELE FÜR FREIBURG
Für die Breisgauerinnen bestritt die Mittelfeldspielerin bislang 155 Spiele in der Google Pixel Frauen-Bundesliga und 22 im DFB-Pokal, in denen sie insgesamt 26 Tore schoss. In der vergangenen Spielzeit war Minge mit neun Treffern in der Liga Freiburgs beste Torschützin. Die gebürtige Lindauerin ist ein Eigengewächs des Sport-Clubs, für den sie im Dezember 2015 mit 16 Jahren ihr Debüt in der Frauen-Bundesliga gab. Ihren ersten Einsatz in der deutschen A-Nationalmannschaft hatte die 24-Jährige am 21. Februar 2023 im Freundschaftsspiel gegen Schweden. Textquelle: VfL Wolfsburg 13.02.24

 Herzlichen Glückwunsch zum 67. Geburtstag
 Heinz Gründel * 13. Februar 1957

1. Bundesliga, 161 Spiele und 24 Tore
DFB-Pokal 20 Spiele und 4 Tore 

 Herzlichen Glückwunsch
Sebastian Walter Kehl * 13. Februar 1980

1. Bundeliga, 314 Spiele und 24 Tore
2. Bundesliga, 32 Spiele und 2 Tore
Ländermannschaft Deutschland, 31 Spiele und 2 Tore 

 Herzlichen Glückwunsch,
Pierluigi Collina *13. Februar 1960 

Fussball-Harz Weltfußball, Serie A Italien
US Salernitana – FC Empoli 1:3 (0:1)
Cagliari Calcio – Lazio Rom 1:3 (0:1)
AS Rom – Inter Mailand 2:4 (2:1)
Sassuolo C. – FC Turin 1:1 (1:1)
AC Florenz – Frosinone C. 5:1 (3:0)
FC Bologna – US Lecce 4:0 (2:0)
AC Monza – Hellas Verona 0:0 (0:0)
CFC Genua 93 – Atalanta Bergamo 1:4 (0:1)
AC Mailand – SSC Neapel 1:0 (1:0)
Juventus Turin – Udinese Calcio Mo., 20.45 Uhr

                       Herzlichen Glückwunsch zum 29. Geburtstag - Leon Goretzka *06.02.1995

1. Bundesliga, 256 Spiele und 41 Tore - DFB Pokal, 29 Spiele und 5 Tore
Champions League, 46 Spiele und 5 Tore -Ländermannschaft Deutschland, 57 Spiele und 14 Tore 


Tolle Einkaufsfahrt nach Frankfurt/Oder
zum Polenmarkt Slubice!

Fussball-Harz 2010 Partner Reisedienst F. Bokelmann KG macht am 16.03.2024 eine Tagesfahrt zum Polenmarkt Slubice,
Fahrpreis 40,-€ pro Person
Reiseverlauf:
05.30 Uhr Abfahrt Goslar, ZOB Fahrt über die Autobahn nach Frankfurt/Oder - Slubice
Zeit zur freien Verfügung
14.30 Uhr Beginn der Heimreise..........
Für die gesamten Infos zur Reise bitte auf das Bild klicken.

 03.02.2024 - Herzlichen Glückwunsch zum verdientem Cup-Sieg 2024 an die SG Achim-Börßum/Hornburg!  Finale: SG Achim-Börßum/Hornburg - SC-18 Harlingerode 2:0 


Herzlichen Glückwunsch zum 39. Geburtstag - Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro, *05.02.1985 
1198 Vereins und Länderspiele und dabei 867 Tore.


Herzlichen Glückwunsch zum 32. Geburtstag - Neymar da Silva Santos Júnior * 5. Februar 1992 
631 Vereins und Länderspiele und dabei 375 Tore


Herzlichen Glückwunsch, Jurica Vranješ * 31.Januar 1980
1. Bundesliga, 176 Spiele und 5 Tore 

Herzlichen Glückwunsch zum 53. Geburtstag,  Jörg "Hammer-Ali " Albertz *29. Januar 1971
1. Bundesliga, 150 Spiele und 29 Tore,  2. Bundesliga, 48 Spiele und 6 Tore 
Premiership, 101 Spiele und 42 Tore

Herzlichen Glückwunsch zum 44. Geburtstag, Ivan Klasnic *29.01.1980
1. Bundesliga, 154 Spiele und 50 Tore, 2. Bundesliga, 95 Spiele und 26 Tore
Premier League, 78 Spiele und 20 Tore, Ligue 1, 28 Spiele und 6 Tore
Ländermannschaft Kroatien, 41 Spiele und 12 Tore



28.01.24 - Der TSV Westerode gewann sein eigenes Hallenturnier durch einen 2:1 Sieg über die Reserve Mannschaft vom VfR Langelsheim. Bei dem gestrigen Turnier sind auffallend viele schöne Tore gefallen. Es war ein sehr faires Turnier und wurde von circa 100 Zuschauern besucht.


 Herzlichen Glückwunsch zum 34. Geburtstag, „Eisen“ Ermin Bicakcic *24.01.1990 


An alle Mädels/Frauen die Lust haben Fußball zu spielen:
Kommt doch gerne mal unverbindlich zum Schnuppertraining vorbei. Egal ob Anfänger oder mit Fussballerfahrung, ob 16 oder 38 Jahre, wir freuen uns über jeden, der Teil unseres Teams werden möchte. 
Bei Interesse könnte ihr gerne die angegebenen Kontaktmöglichkeiten nutzen oder mir schreiben.(Bis Ende Februar trainieren wir mittwochs anstatt donnerstags)


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Handball EM 2024 - Ganz starke Leistung Männer - weiter so! 



EINEVONUNS" Riem Hussein * 26. Juli 1980 in Bad Harzburg ist auch dabei! 
Faszination Schiri
Das weltweit erste Schiri-Stickeralbum! Die Idee hinter dem ungewöhnlichen Sammelspaß: Einblicke in die faszinierende Welt der Schiris geben – und auf spielerische Art bestenfalls für den dringend benötigten Schiri-Nachwuchs sorgen. Denn: „Ohne Schiris fehlt uns was.“ 32 Seiten und 216 original Panini-Sticker zeigen die besten deutschen Schiris zum Sammeln, Tauschen und Kleben! Und nicht nur die. Das Album ist eine echte Schiri-Chronik. Deutsche Schiris bei Welt- und Europameisterschaften, Schiri-Highlights aus den europäischen Pokalwettbewerben und dem DFB-Pokal. Der Ablauf eines Schiri-Bundesliga-Wochenendes in zehn, die einzelnen Phasen eines VAR-Checks in acht Panini-Stickern. Und vieles mehr!
Das Album ist in enger Zusammenarbeit zwischen der Schiedsrichter-Abteilung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der DFB-Schiri-GmbH und dem Hamburger Büro Juststickit entstanden. Es wird präsentiert von Das Örtliche, dem offiziellen Partner der Schiedsrichter*innen. Die komplette Kollektion ist auf FSC-zertifizierten Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedrückt und komplett recycelbar, bis hin zur Trägerfolie der Sticker! Gedruckt wurde in Italien, auf den original Panini-Maschinen. Zum Buch bitte auf das Bild klicken ....

"EINERVONUNS" Yannik Möker * 27. Juli 1999 in Wolfenbüttel spielt ab sofort in der Regionalliga Nordost, er heuert  beim FC Energie Cottbus in der Niederlausitz an. 
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Erfolg und Spaß! 
Seine bisherigen Leistungsdaten im Herrenbereich
3. Liga, 63 Spiele und 3 Tore
Regionalliga Nord, 51 Spiele und 9 Tore
Text unten: FC Energie Cottbus
Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz sagte: „Yannik ist ein sehr kompletter Spieler, der beidfüßig ist und mit viel Übersicht agiert. Ein ‚Box to Box‘-Spieler, der den Fußball versteht und man sieht, dass er auf sehr hohem Niveau spielen kann. Er hatte keinerlei Probleme damit, sich hier ein paar Tage vorzustellen und auch sein Auftreten insgesamt zeigt, dass er 'richtig Bock hat' auf Energie Cottbus. ......... weiter bitte aufs Bild klicken! Bild&Text: Verein 

 Herzlichen Glückwunsch - Die B1 Junioren vom MTV Wolfenbüttel ist am 21.1.2024 
"Nordharz Hallenmeister"geworden. 


 Das Wetter am 22.01.2024 wir vom Fussball-Harz Partner 
"Mac Bratwurst" präsentiert. 
Am Montag gibt es in Alpennähe anfangs noch Wolkenlücken. Sonst ist der Himmel vielfach bedeckt und es regnet zeitweise, wobei sich der Regen von der Mitte weiter südostwärts verlagert. Im Südosten ist dabei zum Teil auch noch gefrierender Regen dabei. Dem Regen folgen Schauer, ehe es im Laufe des Nachmittags im Nordwesten und Norden bei längeren trockenen Phasen häufiger auflockert. Es wird sehr windig, im Nordwesten gibt es Sturm. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 Grad im Bayerischen Wald und bis 12 Grad am Niederrhein. Der Südwestwind ist in den Frühstunden und am Vormittag am stärksten. Er weht vielfach mäßig bis frisch mit starken bis stürmischen Böen. Im Nordwesten ist er stark mit Sturmböen. An der Nordsee gibt es schwere Sturmböen und auf den höheren Bergen orkanartige Böen. Am Nachmittag lässt er wieder etwas nach. 



TSG Bad Harzburg - Fußball

Starker Abschluss der Hallensaison 2023/2024 unserer 1.Herren 

Unsere Jungs der Ersten konnten das gestrige Hallenturnier der FG 16 Vienenburg/Wiedelah, nach einer starken Vorrunde und der Siege gegen den Gastgeber im Halbfinale und dem Goslarer SC 08 im Finale, verdient für sich entscheiden. Mit dem 1.Platz in Goslar beendet man die Hallensaison so, wie sie auch im Dezember begonnen hat (1.Platz beim Wilhelm-Maitzen-Pokal).

Klasse Leistung Männers! Glückwunsch zum Turniersieg.
Quelle: Verein 


 


 

        Fussball-Harz TV Tipp - Heute ab 13.00 Uhr auf RTL! 

Rückrunden-Start in der zweiten Bundesliga! Mit RTL seid ihr sogar im Free-TV mit dabei, dort wird am Sonntag um 13:30 Uhr nämlich die Konferenz mit den Spielen Hertha BSC gegen Fortuna Düsseldorf, Paderborn gegen Fürth und Magdeburg gegen Wehen Wiesbaden kostenlos gezeigt.
Der Live-Sport im Free-TV bekommt Nachschub: Dank einer Zusammenarbeit zwischen RTL und Rechteinhaber Sky darf der Kölner Sender drei ausgewählte Sonntagskonferenzen der zweiten Bundesliga zeigen. Los geht’s direkt am ersten Spieltag der Rückrunde. In Berlin wird es dann mit Sicherheit emotional: Die Hertha trifft im ersten Spiel nach dem tragischen Tod des Vereinspräsidenten Kay Bernstein auf die Fortuna aus Düsseldorf. Der SC Paderborn empfängt in der heimischen Home-Deluxe-Arena den Tabellennachbarn aus Fürth, für beide geht es darum, den Anschluss an die Aufstiegsplätze nicht zu verlieren. Das dritte Spiel der Konferenz findet in Magdeburg statt, wo der heimische 1. FC gegen Wehen Wiesbaden antritt.
Alles, was ihr tun müsst, um die Konferenz aus den drei Spielen live, in voller Länge und kostenlos sehen zu können, ist am Sonntag, dem 21 Januar, ab 13 Uhr den Fernseher anzumachen und auf RTL einschalten. Die Spiele beginnen um 13:30. Die Übertragung selbst, also Kommentatoren, Moderatoren usw. wird von Sky gestellt. 2. Bundesliga-Konferenz auf RTL – so geht’s: Ab Sonntag, 13:00 Uhr den Fernseher anmachen (Spiele beginnen um 13:30 Uhr) - RTL einschalten - Konferenz anschauen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Fußballschauen! 

Jugendfußball Schladen
Doppelter "Budenzauber" am Samstag!
An diesem Samstag, den 20. Januar, endet die Serie der Januar-Hallenturniere der JSG Schladen/Gielde mit einem Doppelschlag.
Beim Turnier der C-Junioren, treten sieben Mannschaften zum freundschaftlichen Vergleich an. Das Turnier findet ab 10 Uhr in der Sporthalle der Werla-Schule in Schladen statt.
Eine Altersstufe tiefer, bei den D-Junioren, spielen gleich zehn Mannschaften den Sieger aus. Dieses Turnier beginnt bereits um 9:30 Uhr und findet in der Sporthalle der Clemens-Schule in Hornburg statt. Zu beiden Turnieren sind Zuschauer herzlich willkommen. Der Eintritt ist natürlich frei.
Quelle: Jugendfußball Schladen


SV Eintracht 1911 Osterwieck e.V.
+++ Zweite verteidigt Pokal in Ilsenburg +++
Nachdem der Wanderpokal am Vormittag erst noch lokalisiert werden musste, dürfen wir selbigen nun mindestens ein weiteres Jahr in Osterwieck behalten.
Nach Platz 2 in der Gruppenphase und einem knappen 1:0 im Halbfinale gegen den @tsv1893langeln schlagen unsere Jungs die Mannschaft aus Drübeck im Finale mit 3:2. Luca Marchlewsky konnte dabei im entscheidenden Neunmeterschießen zweimal parieren.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Zweite und das Trainerteam Dennis Hunger und Danny Wagenführ. Vielen Dank an den @fsv_gruen_weiss_ilsenburg, wir sehen uns nächstes Jahr und peilen dann den Hattrick an.
Quelle: Eintracht Osterwieck 13.01.24


 



Förderverein SC 18 Harlingerode e.V.
Unsere C-Jugendmannschaft heute beim Kurt Siebert Cup in Goslar. Viel Erfolg.  
Quelle: SC 18 Harlingerode 14.01.2024

Na endlich! Das Leben macht wieder einen Sinn!
Fussball-Harz Partner Mac Bratwurst ist zurück.
Zwei Wochen war der Urlaub lang - jetzt grillen wir wieder! 
Gott sei Dank .
Ab sofort sind wir in Vienenburg wieder täglich von 11 bis 19 Uhr für dich da!!Wir freuen uns auf dich !

 

FC Zellerfeld von 1930 e. V.   
+++ Ü-32 & Ü-40-Cup +++Die ersten Sieger stehen fest. In einem packenden Finale sicherte sich die Truppe um Uwe Hain den Sieg beim Ü-32 Cup des FC Zellerfeld und besiegte den Vorjahressieger des VfL Oker. Beim Autohaus Patrick Fuchs Cup für Ü-40 gab es einen Heimsieg. Den Sieg in einem 6er Starterfeld sicherte sich die Seniorenmannschaft der SVG Oberharz (Foto). Quelle: FC Zellerfeld 13.01.24

 

FC Zellerfeld von 1930 e. V.  
+++ Ü-32 & Ü-40-Cup +++Die ersten Sieger stehen fest. In einem packenden Finale sicherte sich die Truppe (Foto) um Uwe Hain den Sieg beim Ü-32 Cup des FC Zellerfeld und besiegte den Vorjahressieger des VfL Oker. Beim Autohaus Patrick Fuchs Cup für Ü-40 gab es einen Heimsieg. Den Sieg in einem 6er Starterfeld sicherte sich die Seniorenmannschaft der SVG Oberharz. Quelle: FC Zellerfeld 13.01.24

 WF Schaufenster 14.01.2024 


 


SV Eintracht 1911 Osterwieck e.V.

+++ D-Jugend triumphiert in Badersleben +++

Nachdem man ungeschlagen durch die Vorrunde maschierte, konnte im Halbfinale die JSG Huy mit 7:0 geschlagen werden. Im Finale sicherte ein 2:0 Erfolg gegen Harsleben den Turniersieg.
Paul Bährend wurde darüber hinaus als bester Spieler und bester Torschütze (8 Tore) geehrt. Vielen Dank an @sv_fortuna_dingelstedt für die Ausrichtung des Turniers.
Quelle: Eintracht Osterwieck 14.01.2024

 
TSG Bad Harzburg - Fußball  
E-Junioren gewinnen Sparkassen-Junior-Cup 2024
Unsere E1-Junioren von Boris Kramer konnten den gestrigen Sparkassen-Junior-Cup 2024 der 20. Clausthaler-Hallenturnierserie nach einer guten und souveränen Turnierleistung für sich entscheiden.
Die Vorrunde: 1.Spiel vs. TUS Clausthal-Z. II 6:1 Sieg
2. Spiel vs. VFL Oker 5:0 Sieg
3. Spiel vs. SV BW Bilshausen 0:0 Unentschieden
Ergebnis Vorrunde: 1.Platz – 7.Punkte – 11:1 Tore
Halbfinale vs. JSG HarzTor/Neuhof 5:0 Sieg
Finale vs. SV BW Bilshausen 3:0 Sieg
Das war mal wieder eine richtig gute Leistung der gesamten Mannschaft. Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein. Macht weiter so. Vielen Dank an den FC Zellerfeld und der SVG Oberharz für die Einladung und die Ausrichtung des Turniers. Es hat Spaß gemacht und wir kommen gerne wieder. 
Quelle: TSG Bad Harzburg 14.01.24

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Ruhe in Frieden - Franz Anton Beckenbauer „Der Kaiser“
* 11. September 1945 in München; † 7. Januar 2024 in Salzburg  


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ruhe in Frieden - Franz Anton Beckenbauer „Der Kaiser“
* 11. September 1945 in München; † 7. Januar 2024 in Salzburg  


 SVG Göttingen - Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg!
 27. Harzer-Hallen Masters 07.01.2024 beim Goslarer SC! 

Herzlichen Glückwunsch an die TSG Bad Harzburg, ein sehr guter 4. Platz mit dieser jungen Truppe. 27. Harzer-Hallen Masters 07.01.2024 beim Goslarer SC. 

Herzlichen Glückwunsch zum 46 Geburtstag, Gennaro „Rino“ Ivan Gattuso * 9. Januar 1978
Spiele: Serie A, 368, Champions League, 79 


Ruhe in Frieden - Franz Anton Beckenbauer;  * 11. September 1945, † 7. Januar 2024


 Ruhe in Frieden - Mario Boljat 
* 31. August 1951 in Split, Jugoslawien; † 1. Januar 2024
1969–1979, Hajduk Split, 209 Spiele und 6 Tore
1979–1980, FC Schalke 04, 9 Spiele und 2 Tore 


04. - 06.01. 2024

06.01.2024

 

****Eintracht Braunschweig****
So geht es weiter! 
Trainingsstart: 2. Januar
Trainingslager: Aus "organisatorischen und finanziellen Gründen" bleibt der BTSV zu Hause
Testspiele: 7. Januar (15 Uhr) gegen Werder Bremen (im Eintracht-Stadion), 13. Januar (13 Uhr) gegen den SSV Jahn Regensburg (unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
Ligastart: 19. Januar (18.30 Uhr) bei Holstein Kiel 


29.12.2023 - Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg als Co-Trainer von Edin Terzić! 
Nuri Sahin * 5. September 1988 

Die Medienberichte aus der Türkei stimmen: Ex Borusse Nuri Sahin wird neuer Co Trainer beim BVB. Im Trainingslager in Marbella ab 3. Januar soll er schon dabei sein. 
Für Borussia Dortmund machte er als Spieler 274 Spiele und 26 Tore.

.

 Ruhe in Frieden - Abderrahim Ouakili
* 12. Dezember 1970; † 18. Dezember 2023

Am Montagabend ist der frühere Bundesliga-Kultspieler Abderrahim „Abdul“ Ouakili nach langer schwerer Krankheit im Alter von 53 Jahren gestorben.
Auf X (ehemals Twitter) schrieb sein Ex-Klub FSV Mainz 05: „Der 1. FSV Mainz 05 trauert um seinen ehemaligen Spieler Abderrahim „Abdul“ Ouakili, der am Montag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 53 Jahren verstorben ist. Ruhe in Frieden.“
Christian Heidel, Sportvorstand des 1. FSV Mainz 05, sagte auf der Klubhomepage: „Die Nachricht von seinem frühen Tod trifft uns zutiefst, unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden. Abdul gehörte zu jener Spielergeneration rund um Jürgen Klopp und Sven Demandt, die unter unserem Trainer Wolfgang Frank den Fußball bei Mainz 05 auf ein neues Niveau gehoben haben. Es war eine auf und neben dem Platz sehr prägende Zeit, entsprechend tief sind die Verbindungen zu den damaligen Spielern geblieben. Abdul hat uns mit seiner Spielweise und seiner Ballfertigkeit oft ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert, so wollen wir ihn in Erinnerung behalten.“
Vor rund 33 Jahren kam Ouakili aus seiner Heimat Marokko nach Deutschland, heuerte zunächst bei Maroc Frankfurt und wechselte anschließend für vier Jahre zum SV Jügesheim.
Daraufhin ging er für weitere vier Jahre nach Mainz in die Zweite Bundesliga. Nachdem er für ein weiteres Jahr bei TSV 1860 München spielte, wechselte er zu Tennis Borussia Berlin und beendete 2005 seine Karriere beim Karlsruher SC.
Beerdigt wird der frühere marokkanische Fußball-Nationalspieler, der nach seiner Profilaufbahn in Immobilien investiert hatte und auch eine Fußballschule betrieb, in seiner Geburtsstadt Rabat. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Bayern München gewinnt das Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart souverän mit 3:0 und hält den Anschluss an Tabellenführer Bayer Leverkusen. Dabei fehlten dem Rekordmeister kurzfristig namhafte Spieler wie Joshua Kimmich und Leon Goretzka 


Herzlichen Glückwunsch Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e.V ♥.
Tradition seit 128. Jahren 💪

Fussball-Harz Partner "Stadtbus Goslar GmbH" 

Herzlichen Glückwunsch zum 59. Geburtstag
Dieter Eilts *13.12.1964

1. Bundesliga, 390 Spiele und 7 Tore
Oberliga Nord 131 Spiele und 36 Tore
DFB-Pokal, 52 Spiele und 4 Tore
Ländermannschaft Deutschland, 31 Spiele 
Bekannt wurde Eilts durch seine rustikale Spielweise, seine Laufbereitschaft und seine Zweikampfstärke waren enorm. Er galt als Zerstörer, als Abräumer vor der eigenen Abwehr, der den gegnerischen Spielmacher stets im Blick hatte, um schließlich mit seinen Grätschen und Balleroberungen entnervte Gegner zu hinterlassen.

DFB -Pokal 2023/24 - Auslosung ergibt brisante Duelle
Vorgezogenes Finale im DFB-Pokal – Außenseiter mit großen Chancen! Die Paarungen im Überblick:

1. FC Saarbrücken – Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern
Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart
FC St. Pauli – Fortuna Düsseldorf
Die Viertelfinal-Partien werden am 30./31. Januar sowie am 6./7. Februar ausgetragen. Die Halbfinals sind für den 2./3. April terminiert, das Finale findet am 25. Mai in Berlin statt. Erstmals seit 20 Jahren haben es nur drei Bundesligisten ins Viertelfinale des Wettbewerbs geschafft.

 Herzlichen Glückwunsch zum 46. Geburtstag, Delron Sebastian Buckley * 07.12.1977.
1. Bundesliga, 201 Spiele und 26 Tore - 2. Bundesliga, 118 Spiele und 13 Tore 
Ländermannschaft Südafrika, 72 Spiele und 10 Tore 


Herzlichen Glückwunsch zum 51. Geburtstag, Sean William Dundee *07.12.1972
1. Bundesliga, 162 Spiele und 61 Tore - 2. Bundesliga, 74 Spiele und 14 Tore 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 VfB Stuttgart – Borussia Dortmund | DFB-Pokal 2023/24, Achtelfinale | sportstudio 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

      Borussia M'gladbach - VfL Wolfsburg | Highlights - Achtelfinale | DFB Pokal 2023/24 


Herzlichen Glückwunsch zum 35. Geburtstag - Nils Petersen *06.12.1988 in Wernigerode.
1. Bundesliga, 295 Spiele, 89 Tore - 2. Bundesliga, 111 Spiele und 60 Tore
3. Liga, 19 Spiele 0 Tore  - DFB-Pokal, 35 Spiele und 19 Tore
Ländermannschaft Deutschland - 2 Spiele

 Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, Hubertus Jozef Margaretha „Huub“ Stevens;
* 29. November 1953 in Sittard, heute zu Sittard-Geleen, Niederlande. Huub ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär. 


Herzlichen Glückwunsch um 60. Geburtstag,
Hans-Jürgen Gundelach *29.11.1963


 Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag!
Jörg Peter Wontorra * 29. November 1948 in Lübeck. 


Ruhe in Frieden - Agyemang Diawusie
* 12. Februar 1998 in Berlin; † am oder vor dem 28. November 2023


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 

BVB zieht ins Achtelfinale ein! | AC Mailand 1:3 Borussia Dortmund - Champions League 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag!

Ewald Lienen * 28. November 1953
1. Bundesliga, 333 Spiele und 49 Tore
2. Bundesliga, 174 Spiele und 28 Tore
DFB-Pokal, 49 Spiele und 7 Tore

 Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag.
Peter Sylvester Bosz * 21. November 1963 

Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag.
Werner Heinz Erich Lorant *21.11.1948

Lorant war als harter Spieler bekannt und erwarb sich den Beinamen Werner Beinhart. In seinen insgesamt 325 Bundesligapartien, in denen er 54 Tore und ein Eigentor erzielte, wurde er 67 Mal mit der Gelben und auch zwei Mal mit der Roten Karte bedacht. Die Hoden von Nationalspieler Jupp Kapellmann, damals beim FC Bayern München, griff er dereinst so stark, so dass dieser ärztlich behandelt werden musste. Theo Homann vom Wuppertaler SV trat er 1974 dermaßen gegen das Knie, so dass dieser zum Sportinvaliden erklärt werden musste. In der Zweiten Bundesliga, in der er in 61 Spielen acht Tore erzielte, wurden ihm weitere acht Mal eine Verwarnung ausgesprochen.
Bernd Hölzenbein äußerte sich einmal wie folgt über ihn: "Seine Härte war gefürchtet. Wenn mich mal ein Gegenspieler nervte, drohte ich ihm mit Werner. Nach dem Motto: Ich hetz´den Lorant auf dich. Schon war Ruhe." 

Herzlichen Glückwunsch, Michael Möller "Tankwart a.D" *16.11.1961 (Bild links) Foto: Pottoriginale 


Ruhe in Frieden - Jürgen Moll 
* 16. November 1939; † 16. Dezember 1968 

 Herzlichen Glückwunsch zum 77. Geburtstag.
Wolfgang Kleff * 16. November 1946 in Schwerte. Kleff ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter. Er gewann mit Borussia Mönchengladbach in den Jahren 1970, 1971, 1975, 1976 und 1977 fünf Mal die deutsche Meisterschaft, 1973 den DFB- und 1975 und 1979 den UEFA-Pokal. Er stand sechs Mal im Tor der deutschen Nationalmannschaft und war Ersatztorwart beim Gewinn der Europameisterschaft 1972 und der Weltmeisterschaft 1974. 

Fussball-Harz Partner "Bistro im Harz Liebenburg"
Das Mega-Angebot vom Montag 13.11.2023 bis Freitag 17.11.2023,
 alle Pizzen 🍕  bei eigener Abholung für nur 4,99,-€ (30 CM)

 
Herzlichen Glückwunsch zum 55 Geburtstag!
Thorsten Legat *07.11.1968
1. Bundesliga, 243 Spiele und 15 Tore
DFB-Pokal, 29 Spiele und 3 Tore 

Daniel Scherning übernimmt das Traineramt bei Eintracht Braunschweig. Der 40-jährige Fußballlehrer unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 mit Optionen für die 2. Bundesliga sowie 3. Liga und wird am heutigen Dienstag das erste Training der Löwen leiten.
Zur ganzen Meldung bitte auf das Bild klicken!

Wir wünschen viel Erfolg und Spaß! 

Lieber Torsten, wir wünschen Deiner Frau eine schnelle und vollständige Genesung! Wir drücken euch ganz fest die Daumen.



Fussball-Harz Aktuell, 07.11.2023 

Eintracht Braunschweig trennt sich mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Sport Peter Vollmann. Sportdirektor Benjamin Kessel wird seinen Verantwortungsbereich erweitern.
Zur ganzen Meldung bitte auf das Bild klicken. 



Karsten Heine nicht mehr Trainer der VSG Altglienicke.
Die sportliche Leitung der VSG Altglienicke hat dazu entschieden, Trainer Karsten Heine von seinen bisherigen Aufgaben freizustellen.
Nach ausführlicher Analyse des bisherigen Saisonverlaufs, ist man nach zu dem Entschluss gekommen, im sportlichen Bereich einen neuen Impuls zu setzen.
Bis auf weiteres wird die Mannschaft von den beiden Co-Trainern Torsten Mattuschka und Dan Twardzik betreut. Ein Nachfolger wurde noch nicht benannt.
Karsten Heine übernahm am 1.7.2019 die 1.Herren Mannschaft der VSG Altglienicke und konnte die VSG zu einer Spitzenmannschaft in der Regionalliga Nordost formen.
Unter seiner Leitung konnten mit jeweils zwei zweiten Plätzen in der Corona-Abbruchsaison 2019/20 (Quotienten-Meister 1.FC Lok Leipzig) und einen zweiten Platz in der Saison 2020/21, sowie der Sieg im Berliner Landespokal in der Saison 2019/20 die bisher größten Erfolge in der Vereinsgeschichte errungen werden. Weitere Platzierungen waren ein Platz 4 in der Saison 2021/22 und ein Platz fünf in der Saison 2022/23.
Wir danken Karsten Heine ausdrücklich, für die geleistete Arbeit bei der VSG Altglienicke. Quelle: Verein 

Fussball-Harz Partner "Bowling Base Wolfenbüttel"

Am 11.11. laden wir euch herzlich zu unserer 2€-Party ein, bei der wir großartige Livemusik für euch bereithalten. Kommt vorbei und feiert mit uns in der BowlingBase! Wir freuen uns auf euch und auf eine unvergessliche Party-Nacht  #livemusik #live #music #livesound #musik #sounds #party #partytime #partyideas #saturday #weekend #wochenende #feiern #family #friends #friendsparty #partytime #drinks #beer #bier #cocktails #wolfenbüttel 


 Fussball-Harz Aktuell, DFB-Pokal

Am Sonntagnachmittag ist das DFB-Pokal-Achtelfinale 2023/2024 ausgelost worden.
Die K.o.-Spiele werden am 5. oder 6. Dezember ausgetragen.
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Hertha BSC - Hamburger SV
FC 08 Homburg - FC St. Pauli

   Bayer 04. Leverkusen - FC Paderborn 07

1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

1. FC Saarbrücken – FC Bayern München 2:1 | DFB-Pokal 2023/24, 2. Runde 


Herzlichen Glückwunsch zum 56 Geburtstag, Zvonimir Soldo *02.11.1967
1996-2006, VfB Stuttgart, 301 Bundesligaspiele und 15 Tore


 

Fussball-Harz Aktuell, Bezirksliga 3 

31.10.2023 - 14.30 Uhr  
Heimrechttausch, der SVR spielt heute auswärts in Remligen! 
FC Blau-Gelb Asse - SV Rammelsberg 

Ruhe in Frieden 
SV Eintracht 1911 Osterwieck e.V.
Am Donnerstag hat uns die Nachricht erreicht, dass unser Ehrenmitglied Christian Orban, im Alter von nur 68 Jahren viel zu früh verstorben ist.
Christian war seit 1965 Mitglied, fester Bestandteil unseres Vereines und hat ihn als Spieler, Trainer, Fan und Freund geprägt, wie kaum ein anderer.
Er war dabei, als unsere erste Mannschaft 1974 erstmalig in die Bezirksklasse aufstieg und so half, den Grundstein für unsere heutige, erfolgreiche Eintracht zu legen.
Viele Fußballerinnen und Fußballer, haben bei ihm das kicken erlernt.
Neben unzähligen Nachwuchsmannschaften, hat er auch über viele Jahre unsere Frauen erfolgreich trainiert und war zudem lange Nachwuchsleiter.
Er war über die Stadtgrenzen hinaus als fairer, aufrichtiger und ehrlicher Sportsmann bekannt.
Kurz gesagt: Christian hat für den Osterwiecker Fußball gelebt und ihn geliebt.
Wir können uns nur noch vor ihm verneigen und danke sagen.
Wir wünschen seiner Frau und seiner gesamten Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Christian wir alle werden Dich vermissen - mach’s gut.
Quelle: Verein 

 Ruhe in Frieden - Sir Robert „Bobby“ Charlton CBE 
* 11. Oktober 1937 in Ashington,  † 21. Oktober 2023
 Er war ein englischer Fußballspieler. Er war Teil der Weltmeistermannschaft, die 1966 den Titel im eigenen Land gewann, und wurde im selben Jahr mit dem Ballon d’Or als „Europas Fußballer des Jahres“ ausgezeichnet. Er war während seiner nahezu gesamten Karriere für den Verein Manchester United aktiv, wo er als offensiver Mittelfeldspieler neben seinen Vorstößen in das Angriffszentrum auch durch seine Weitschuss Tore berühmt wurde.
Bereits im Jahre 1956 kam Charlton in der Profimannschaft von Manchester United zu seinem Einstand und erarbeitete sich in den beiden folgenden Spielzeiten einen Stammplatz. Während dieser Zeit war er einer der Überlebenden der Flugzeugkatastrophe, der 1958 in München acht seiner Mitspieler zum Opfer gefallen waren. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Saison 1964/65 wurde er im folgenden Jahr Fußballweltmeister. Im Anschluss an eine weitere Meisterschaft im Jahr 1967 führte er in der Saison 1967/68 seine Mannschaft als Kapitän zum Gewinn des Europapokals der Landesmeister, wobei er im Endspiel zwei Treffer beisteuerte. Er hat hinter Wayne Rooney die meisten Tore für Manchester United geschossen und nach Ryan Giggs die meisten Pflichtspiele in der Vereinsgeschichte von Manchester United absolviert. Von 1970 bis 2015 war er alleiniger Rekordtorschütze der englischen Nationalmannschaft, dann wurde sein Rekord von 49 Toren von Wayne Rooney am 5. September eingestellt. Er wird heute von vielen Experten als einer der besten Fußballspieler aller Zeiten angesehen. 


Fussball-Harz Aktuell, Bezirksliga 3 - 17.10.2023
Der SV Rammelsberg und Trainer Uwe Hain beenden ihre Zusammenarbeit im beiderseitigem Einvernehmen. Schon vor der deftigen 10:0 Niederlage beim SC Gitter am Sonntag sagte Uwe Hain dem 1. Vorsitzende Rainer Kurs vom SV Rammelsberg von sich aus, dass es keinen Sinn mehr machen würde und er leider keine gemeinsame Zukunft zwischen ihm und den SV Rammelsberg sehe. Uwe Hain muss sich leider im November nochmals an der Hüfte operieren lassen, was schlussendlich für ihn der Grund für den Rückzug beim beim SVR war. Aber auch mangelnde Disziplin und respektlose Verhaltensweisen von ganz wenigen Spielern haben ihn am Ende  geärgert und zum Ende bewogen. Der Saisonbeginn hätte schlechter nicht sein können, durch Verletzungs-Pech fielen 3 Spieler aus dem äußerst dünn besetzten Kader aus. Durch Urlaub u.s.w war leider lange Zeit an konstruktives  Mannschaftstraining lange nicht zu denken. Fußball Abteilungsleiter Wolfgang Alten attestierte Uwe Hains Mannschaft einen super Fitnesszustand. So ein gutes und tolles Training hat es hier bei uns noch nie gegeben, sagte er. Die Mannschaft war bis zu Letzt  „Fit wie ein Turnschuh“ so „Wolle Alten“  aber es hat leider zwischenmenschlich nicht gepasst. Auch Wolle Alten sprach von einer großen Verletzungsmisere, welche die bisherige Saison begleitete. Ab sofort sind beim SV Rammelsberg Andy Zimmer (an der Seitenlinie) und Jerome Schliesenski (fürs Training) für die 1. Herren Mannschaft zuständig!  Wolle Alten betonte abermals: „Es ist eine Trennung ohne Groll“. Uwe Hain wünscht der Mannschaft und dem Verein alles Gute für die Zukunft! 


Herzlichen Glückwunsch zum 53. Geburtstag, Mehmet Tobias Scholl * 16. Oktober 1970 in Karlsruhe als Mehmet Tobias Yüksel. Er ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer -trainer und Sportkommentator. Er spielte als Profi für den Karlsruher SC und den FC Bayern München. 1996 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister. 2001 gewann er mit Bayern München die Champions-League. Außerdem wurde er achtmal deutscher Meister und fünfmal DFB-Pokalsieger.
Bundesliga, 392 Spiele und 98 Tore
Champions League, 70 Spiele und 12 Tore
DFB-Pokal, 40 Spiele und 12 Tore 
Ländermannschaft Deutschland 36 Spiele und 8 Tore 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Was für ein Einstand, herzlichen Glückwunsch! 

 Herzlichen Glückwunsch zum 32. Geburtstag, Xherdan Shaqiri * 10. Oktober 1991.
Ländermannschaft Schweiz, 112 Spiele und 27 Tore 


 

Fussball-Harz Aktuell - Torjäger 06.10.2023
B-JUNIOREN LANDESLIGA BRAUNSCHWEIG 

1. Aian Cueva Gonzales, VfB Fallersleben, 7 Tore
1. Finn Erber, FT Braunschweig II, 7 Tore
3. Jason Keune, MTV  Wolfenbüttel, 5 Tore
3. Piet Küster, VFB Peine, 5 Tore
3. Jayson Schütz, Arminia Vechelde, 5 Tore
6. David Wròblewski, Arminia Vechelde, 4 Tore 

Fussball-Harz Aktuell - Torjäger 06.10.2023
A-JUNIOREN LANDESLIGA BRAUNSCHWEIG 

1. Max Wasl, VfB Peine, 8 Tore
2. Justin Liam Gomzi, JSG SC U SalzGitter, 6 Tore
3. Luis Bendix Canete Cerrillo, MTV Wolfenbüttel, 5 Tore
4. Nikolas Zink, JSG Goslar, 4 Tore
4. Liam Freitag, MTV Wolfenbüttel, 4 Tore
4. Gustav Krüger, MTV Wolfenbüttel, 4 Tore
4. Noah Kühn, FC Eintracht Northeim, 4 Tore
4. Lennard Metje, FC Eintracht Northeim, 4 Tore


 

Der Derbytermin steht fest!

 Am Sonntag, 5. November um 
13.30 Uhr empfängt Hannover 96 den
 Rivalen Eintracht Braunschweig. 
Bei den bisherigen Begegnungen der beiden Kontrahenten kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen unter den Fans. Dies ist auch ein Grund, warum die DFL das Spiel auf einen Nachmittag gelegt hat. 

 

Herzlichen Glückwunsch zum 58. Geburtstag
Jürgen Kohler * 6. Oktober 1965
1. Bundesliga, 397 Tore und 28 Tore
Serie A. 102 Spiele und 8 Tore
Ländermannschaft Deutschland, 105 Spiele und 2 Tore 

 Herzlichen Glückwunsch, Peter Lux * 4. Oktober 1962
Eintracht Braunschweig von 1981-85 und 1991 bis 1993
144 Spiele und 21 Tore 


Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag - Thomas Wolter *04.10.1963
Spieler von Werder Bremen 1984-2000, 430 Spiele und 16 Tore,
1. Bundesliga, 312 Spiele und 12 Tore, DFB-Pokal 39 Spiele
Ländermannschaft Deutschland - 1 Spiel

 Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag, Willi Schulz * 4. Oktober 1938 in Wattenscheid.
1. Bundesliga, 263 Spiele und 5 Tore, Ländermannschaft Deutschland, 66 Spiele 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

TSV Rüningen Frauenfußball
🖤💛Wir freuen uns auf einen gruseligen Abend mit euch💛🖤

Herzlichen Glückwunsch zum 45. Geburtstag

Gerald Asamoah * 3. Oktober 1978
1. Bundesliga, 323 Spiele und 50 Tore
2. Bundesliga, 31 Spiele und 9 Tore
DFB-Pokal, 38 Spiele und 12 Tore




 Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag

Dirk Weetendorf *01.10.1972.
Weetendorf kam nach Stationen beim HSV und bei Werder Bremen 1999 zur Eintracht und erzielte bis 2002 in der Regionalliga Nord in 60 Spielen 37 Tore für die Löwen.
1. Bundesliga,30 Spiele und 3 Tore
Regionalliga Nord, 81 Spiele und 45 Tore 

 Herzlichen Glückwunsch zum 36. Geburtstag

Benjamin Kessel *01.10.1987
1. Bundesliga, 20 Spiele und 2 Tore
2. Bundesliga, 135 Spiele und 12 Tore
3. Liga, 76 Spiele und 6 Tore 

 

Herzlichen Glückwunsch zum 61. Geburtstag

Thomas von Heesen *01.01.1961
1. Bundesliga, 378 Spiele und 100 Tore
2. Bundesliga, 28 Spiele und 7 Tore
DFB-Pokal, 37 Spiele und 10 Tore 

Das Wetter am 29.09.2023 wird vom Fussball-Harz Partner "E - Center Lunze Bad Harzburg" präsentiert. 

Am Freitag gibt es im Norden dichte Wolken mit Schauern. In der Mitte kommt es bei Sonne und Wolken nur zu einzelnen Schauern. Im Süden scheint neben regionalem Nebel verbreitet die Sonne. 19 Grad auf Sylt, bis 28 Grad am Oberrhein.
Am Freitag ist es vom Norden bis in die Mitte hinein wechselhafter mit dichten Wolken und gebietsweisen Regenschauern. Diese Schauer überqueren vor allem den Norden ostwärts, in der Mitte sind nur wenige Schauer unterwegs. Im Süden ist es, abseits regional zäher Nebelfelder in Niederbayern und der Oberpfalz, neben lockeren Wolken oft sonnig. Im Tagesverlauf ziehen dann aber doch einige kompakte Wolkenfelder durch, es bleibt aber trocken.
In der Nacht zum Samstag zeigt sich der Himmel zunächst verbreitet stark bewölkt und gebietsweise überqueren Schauer die Mitte und den Süden Deutschlands in Richtung Osten. Anschließend lockern die Wolken von Nordwesten her deutlich auf und auch die Schaueraktivität lässt in der zweiten Nachthälfte deutlich nach. Nass wird es dann meist nur noch gelegentlich im Osten und Südosten. In den frühen Morgenstunden bildet sich gebietsweise Nebel.